Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Nordwestschuld von Svea Jensen
Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr
Kopf, Herz und Eishockey von Eden Finley
Neuigkeiten aus dem Kinderbuchregal
Der Waldbuchclub von Annie Silvestro
Luna und Sunny – wenn die Magie des Mondes beginnt
Zehn Jahre du und ich von Pernille Hughes
Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
Hier kommt was für Coverjunkies …
Habt ihr heute schon euer Bett gemacht?
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kinderbuchtag bei Heike

Traut euch, versucht neue Dinge, probiert einfach mal etwas neues aus. (Annika Bützler)

von Bücherheike 20. Juni 2018
von Bücherheike 20. Juni 2018

Und schon ist der Juni fast um. Die Zeit rennt. Irgendwann stehen wir da und suchen den Weihnachtsbaum und die Geschenke aus. Ist nicht mehr lange hin.

Hi, hi. Keine Panik. Bisschen Zeit ist ja noch. Hier ist erstmal mein Kinderbuchtag für Juni und ganz ohne dass Skoutzi meckern musste. Ich bessere mich. (Heike will gelobt werden)

Mein heutiger Kinderbuchtag ist mal etwas anders. Es muss ja nicht immer das Buch selbst was besonderes sein, der Autor ist ja auch noch da. Und heute geht es um so einen “besonderen” Autor.

Annika Bützler

Ich kenne sie nicht persönlich, nur über Facebook. Habe gerade ihre Tilda gelesen und bin immer ganz neidisch, wenn sie in Annis Kreativwelt wieder was Glitzerndes zeigt oder wenn sie wieder mit ihrer Nähmaschine gezaubert hat. Da will ich immer rufen, ja hier, ich will auch.

Die Zeilenflüsterin brachte vor kurzem ein Interview mit ihr. Da erzählt sie, dass ihre Arbeit als Autorin nicht so einfach ist, wie man wohl denkt.

Ich bin Annika und das ist meine Geschichte….

„Du schaffst das nie, du bist ein Sonderschüler. So kommst du in deinem Leben nicht weiter, mach mal etwas Sinnvolles.“

Genau diese und noch viele andere Sätze musste ich mir schon mehr als einmal in meinem Leben anhören. Vor ein paar Jahren haben diese Sätze auch die volle Wirkung auf mich gezeigt. Ich war schüchtern, zurückhaltend und wie sagt man so schön? – verkroch mich gerne in meinem Schneckenhaus. Ich war nicht in der Lage, mir in der Bäckerei ein Brot zu holen, geschweige denn mit jemandem wildfremden zu telefonieren. Auch Schreiben in der Öffentlichkeit kam für mich nicht in Frage, denn in nur einem Satz hatte ich mindestens zwei bis drei Fehler.

Ihr fragt euch jetzt bestimmt, warum ich euch das alles erzähle. Das ist ganz einfach. Ich möchte jedem, der vielleicht auch nicht ganz perfekt ist, zeigen, dass wenn man einen Traum hat, es sich lohnt dafür zu kämpfen – egal welche Schwächen man hat, denn ich sag euch, Schwächen hat jeder ob groß oder klein.

Ich bin 28 Jahre und habe eine Lese- Rechtschreibschwäche. Mehr die Rechtschreibschwäche als das Lesen. Nun kam mein erstes Problem. Ich schreibe so gerne Rezensionen, denn ich lese für mein Leben gern und gebe den Autoren immer gern eine kleine Rückmeldung. Aber wie soll ich das machen, mit so vielen Fehlern? Die Leute denken doch ich bin blöd?!

Am Anfang habe ich mir den Kopf zerbrochen und mich immer wieder verbessern lassen. Vom Computer, meiner Familie oder Freuden. Aber irgendwann dachte ich mir, warum? Es ist doch egal, wie viele Fehler. Es geht um das, was in dem Text steht und um nichts anderes. Und siehe da, auch die Autoren, die meine Fehler gelesen haben, störten sich nicht daran. Mittlerweile lasse ich meine Blogger-Kollegin drüber schauen, weil es optisch einfach schöner aussieht.

Ich weiß noch genau wie es war. Ich saß am Tisch und meine Tochter erzählte mit von einem Film, den sie in der Schule gesehen hatte. Es ging um eine Schildkröte, wie sie im offenen Meer ums Überleben kämpft und was sie für eine wahnsinnige Strecke zurück legte. Irgendwie fand ich diese Schildkröte so mutig und interessant, dass sie mich nicht mehr los ließ. Ich setzte mich an den Computer und schrieb. Ich schrieb alles nieder, was mir in den Kopf kam, was sie erleben sollte, wen sie trifft, wie sie aussehen sollte, einfach alles. Ich wollte meiner Tochter ihre ganz eigene Geschichte schreiben.

Ich zeigte die Geschichte einer Freundin auf Facebook und sie meinte, Annika schreib weiter! Die Geschichte ist einfach nur super. Ich hab gedacht, ja komm sie ist deine Freundin, sie sagt nichts Schlechtes, aber nein, es war ihr ernst. Sie gab mir die Daten einer Verlegerin, die sie sehr gut kannte. Und was soll ich euch sagen? Mit Herzklopfen, schweißnassen Händen und leichter Übelkeit schickte ich ihr mein Manuskript. Ich schrieb ihr auch direkt von meiner Lese-Rechtschreibschwäche und dass deshalb bestimmt tausende von Fehlern darin stecken. Ich wollte ihr ja direkt reinen Wein einschenken.

Es dauerte nicht lange und ich bekam das Ja für meine Geschichte. Ich war aus dem Häuschen, das kann ich euch sagen! Ich musste die Nachricht mir mehrmals durchlesen, denn ich konnte es nicht glauben. Diesen Satz aus dem Schreiben werde ich nie vergessen:

“Es ist egal wie viele Fehler der Satz, der Text, die Geschichte hat. Es ist deine Fantasie, deine Gedanken und das ist, was zählt. Den Text ins grade Licht zu rücken, deine Fehler zu verbessern, dafür sind andere da.”

Heute, ca. 2 Jahre später, kann ich euch folgendes sagen: ich ziehe mich gerne nochmal in mein Schneckenhaus zurück, aber nur für eine kurze Pause. Denn ich bin noch längst nicht müde. Ich habe mit zwei Kinderbüchern und zwei Kurzgeschichten gerade erst angefangen und Ideen und Fantasie habe ich genug im Kopf.

Ich muss sagen, dass ich sehr vielen Personen dieses zu verdanken habe. Vor allem aber einer Person ganz besonders, meiner Tochter Jasmin.  Sie hat ihrer Mama gezeigt – sieh die Welt mit Kinderaugen. Denn Kinder denken nicht darüber nach, was andere denken, mache ich etwas falsch, was kann passieren…. Nein, Kinder leben ihren Tag!!! Und genau das sollten wir auch tun. Wir können viel von Kindern lernen, denn ihre Leichtigkeit haben wir verloren.

PS: Auch jetzt hatte der Text hunderte von Fehlern, aber ich habe eine gute Fee. Die schaut immer gerne nochmal drüber.
Danke Susanne

(っ◔◡◔)っ ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ (っ◔◡◔)っ

(Quelle: Die Zeilenflüsterin – Facebook)

Ich glaube, jetzt wisst ihr schon, was Annika so besonders macht.

Mit einem solchen Handicap ist es schwer, sich mit Worten auszudrücken. Ich kenne das. Mein Sohn hat dieses Problem auch. Aber, man muss den Mut haben, nach vorne zu preschen, sich zu trauen, egal, was andere sagen. Annika hat diesen Mut, sonst würde es ihre Tilda nicht geben.

Und dieser Mut hat sie zu einem besonderen Beitrag bei meinem Kinderbuchtag gemacht.

Daumen hoch, Annika. Mach weiter so.

Kinderbuchtag
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Eltern und Großeltern vs. Bücher

30. August 2020

Ganz schön aufgeklärt

10. August 2020

Sonntag, Montag, Sternentag

22. Juni 2020

Das A findet Freunde – vor mir hat...

2. Juni 2020

Kinderbuchtag April: Zu Besuch in der geheimen Drachenschule

13. April 2020

Wenn die Jahreszeiten träumen

24. März 2020

Liebe Schwester …

26. Februar 2020

WOW – Loewe Wow!

3. Februar 2020

Süßes oder Saures …

13. November 2019

Mit Ruby auf dem Weg in den Süden

30. Oktober 2019

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 69.952
  • 38.295
  • 803

Beliebte Artikel

  • 1

    Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr

    22. März 2023
  • 2

    Der Waldbuchclub von Annie Silvestro

    17. März 2023
  • 3

    Nordwestschuld von Svea Jensen

    22. März 2023

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 69.952
  • 38.295
  • 803
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}