Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Nordwestschuld von Svea Jensen
Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr
Kopf, Herz und Eishockey von Eden Finley
Neuigkeiten aus dem Kinderbuchregal
Der Waldbuchclub von Annie Silvestro
Luna und Sunny – wenn die Magie des Mondes beginnt
Zehn Jahre du und ich von Pernille Hughes
Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
Hier kommt was für Coverjunkies …
Habt ihr heute schon euer Bett gemacht?
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tag:

Kinderbuchtag

    Headerbild für den Kinderbuchtag bei Heike
    DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Eltern und Großeltern vs. Bücher

    von Bücherheike 30. August 2020
    geschrieben von Bücherheike

    Meinen Kinderbuchtag gibt es mittlerweile schon seit Januar 2018. Eine lange Zeit. Ursprünglich wollte ich auf etwas andere Kinderbücher aufmerksam machen. Es gibt so viele tolle Kinderbücher, die irgendwie nicht gesehen werden.

    Ich habe euch schon Bücher über den Tod oder Mobbing vorgestellt, aber auch auf Autoren aufmerksam gemacht, die auch irgendwie anders sind. Wobei anders hier nichts Schlechtes ist. Manch einer springt über einen ziemlich großen Schatten, um sein Kinderbuch zu veröffentlichen. Da ist ziemlich viel Mut erforderlich.

    Oder ein Buch hat ein Thema, das nicht so alltäglich ist. Ich habe aber auch schon über Leseförderung geschrieben oder oder oder….

    Irgendwie hat sich mein Kinderbuchtag da verselbständigt.

    Auch heute möchte ich euch kein Kinderbuch vorstellen. Stattdessen möchte ich über etwas reden, das mir in letzter Zeit öfter begegnet.

    Mein Kind ist schon viel weiter …

    Ehrlich? Ich kann es nicht mehr hören.

    Seit fast einem Jahr arbeite ich in einem Buchladen. Ich bin da die Kinderbuchfee und liebe es. Ich freue mich, wenn ich ein Kind für ein Buch begeistern kann, wenn eine Empfehlung dazu führt, dass derjenige wiederkommt und sich noch einmal beraten lässt, weil ihm meine erste Empfehlung so gut gefallen hat.

    Wenn ein Kind mit leuchtenden Augen mit seinem Buch nach Hause geht, ist das immer ein tolles Gefühl.

    Aber es gibt Eltern und es gibt Eltern …

    Wisst ihr, welches Erlebnis ich wohl nie vergessen werde? Eine Mutter kam mit ihren Kindern zu uns. Sie wollte eine Empfehlung. 2 Kinder waren richtige Leseratten und ein Kind hatte so gar keine Lust auf Bücher. Sagte die Mutter. Leseschwierigkeiten. Das ist ja leider kein Einzelfall. Ich habe den Jungen gefragt, was er denn gerne mag, wofür er sich interessiert.

    … geantwortet hat mir die Mutter.

    Sie hat ihr Kind gar nicht zu Wort kommen lassen. Als er mir doch noch antworten konnte, gab ich ihm ein Buch. Er sollte doch mal schauen, ob ihn das interessiert, ob der Text ok ist. Währenddessen „klagte“ die Mutter, dass ja ihre beiden anderen Kinder so viel lesen und dieses Kind so gar nicht.

    Wisst ihr, was dann passiert ist? Der Junge fing an in dem Buch zu lesen. Gleich dort im Buchladen. Es schien ihm zu gefallen. Und was macht die Mutter? Nimmt ihm das Buch mit den Worten „Das ist viel zu schwer für dich“ aus den Händen.

    Ich war entsetzt. Ich habe versucht, der Mutter zu erklären, dass das Buch völlig altersgerecht wäre, dass es ihn doch offensichtlich interessiert und er es lesen möchte. Es führte kein Weg zu diesem Buch. Der Junge – ca 10 Jahre alt – bekam von der Mutter ein Buch für Erstleser in die Hand gedrückt, mit den Worten „Das lesen wir heute Abend“.

    Gott sei Dank bisher ein Einzelfall. Aber leider fällt mir ziemlich oft auf, dass Eltern/Großeltern ziemlich „übergriffig“ werden, wenn es um die Buchauswahl der Kinder geht.

    Von vielen höre ich den Satz „Mein Kind ist aber schon viel weiter“. Da wollen dann plötzlich Väter von 3jährigen die Harry Potter Schmuckausgabe kaufen, damit das Kind beim Vorlesen die Bilder ansehen kann. Ja, Harry Potter – der hat übrigens eine Altersempfehlung von 10 Jahren.

    So etwa mit 9 – 10 Jahren scheint sich das „Weiter zu sein“ aber schlagartig zu ändern und viele degradieren die Kinder wieder zu Kleinkindern oder Erstlesern. Wahrscheinlich sind die Kinder ab diesem Alter nur noch blöd. (Achtung! Sarkasmus) Da bekommt eine 14jährige schon mal ein Pferdebuch für 8 jährige, weil diese ganzen Bücher mit Liebe und Fantasy noch nichts für sie sind.

    Kann ein Kind nicht selbst entscheiden, was es lesen möchte?

    Klar, es gibt Ausnahmen. Egal wie sehr ein Kind es möchte, ich würde einem 8jährigen kein Jugendbuch geben oder einem Kind einen Krimi für Erwachsene.

    Aber wenn ein 10jähriger ein Buch lesen möchte, das nun eben mal 500 Seiten hat oder keine Bilder oder ein Thema, das die Eltern nicht interessiert – warum darf er das dann nicht?

    Es gibt Bücher, die muss man an den Eltern oder Großeltern vorbeischmuggeln

    Diesen Satz hat eine Vertreterin zu mir gesagt. Und ich gebe ihr da völlig Recht.

    Wir Eltern haben eine Aufsichtspflicht für unsere Kinder. Es ist unsere Aufgabe, sie zu beschützen, weil sie das eben noch nicht können. Dazu gehören auch die Bücher, die die Kinder lesen. Das ist ganz klar.

    Aber warum schreiben einige Eltern ihren Kindern die Themen der Bücher vor? Drachen? Das mögen wir nicht so. Liebe? Dafür ist er/sie noch zu jung. Fantasy? Das ist doch alles Quatsch. 400 Seiten? Das ist viel zu dick. Da sind ja keine Bilder drin. Das mag er nicht. Da langweilt er sich.

    WARUM?

    Ich verstehe es einfach nicht. Wenn es in einem Buch um Drachen geht und um jemanden, der sich verliebt oder wenn jemand stirbt oder eben einfach anders ist – lasst es eure Kinder doch lesen.

    Sie lesen!!!! Und das ist doch die Hauptsache.

    30. August 2020 0 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Ganz schön aufgeklärt

    von Bücherheike 10. August 2020
    von Bücherheike 10. August 2020

    Etwas verspätet, aber hier ist mein Kinderbuchtag für den Juli.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Sonntag, Montag, Sternentag

    von Bücherheike 22. Juni 2020
    von Bücherheike 22. Juni 2020

    Für den Juni habe ich mir wieder ein besonderes Kinderbuch ausgesucht. Als ich es entdeckt habe, wusste ich sofort, das muss ich haben. Worum geht es?

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Das A findet Freunde – vor mir hat es sich aber versteckt

    von Bücherheike 2. Juni 2020
    von Bücherheike 2. Juni 2020

    Ich weiß, es ist schon Juni und der Kinderbuchtag für Mai ist noch nicht da. Aber das ist nicht meine Schuld. Ehrlich. Das Buch versteckt sich ständig vor mir.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Kinderbuchtag April: Zu Besuch in der geheimen Drachenschule

    von Bücherheike 13. April 2020
    von Bücherheike 13. April 2020

    Wir machen heute einen Ausflug. Alle gemeinsam. Auf eine geheime Insel, zu geheimen Drachen und alles muss ein Geheimnis bleiben.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Wenn die Jahreszeiten träumen

    von Bücherheike 24. März 2020
    von Bücherheike 24. März 2020

    Ein schönes Buch zum Vorlesen. Alles wird gereimt. Nicht so viel Text. Perfekt zum Einschlafen und sogar für die großen Kleinen, die schon selbst mit dem Lesen anfangen

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Liebe Schwester …

    von Bücherheike 26. Februar 2020
    von Bücherheike 26. Februar 2020

    Wunderschön illustriert wird hier von der besonderen Beziehung zwischen einem Bruder und seiner kleinen Schwester erzählt.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    WOW – Loewe Wow!

    von Bücherheike 3. Februar 2020
    von Bücherheike 3. Februar 2020

    Ich möchte euch im ersten Kinderbuchtag 2020 nicht nur ein Buch vorstellen, sondern eine ganze Reihe.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Süßes oder Saures …

    von Bücherheike 13. November 2019
    von Bücherheike 13. November 2019

    Habt ihr Halloween gefeiert? Habt ihr euch verkleidet? Haben die kleinen Monster an eurer Tür geklingelt? Hoffentlich hattet ihr genug Süßigkeiten da. Oder musstet ihr sogar Klopapier aus dem Garten entsorgen und Zahnpasta von der Türklingel schrubben?

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesKinderbuchtag bei Heike

    Mit Ruby auf dem Weg in den Süden

    von Bücherheike 30. Oktober 2019
    von Bücherheike 30. Oktober 2019

    Wieder einmal auf den letzten Drücker, aber egal, hier kommt er, der Kinderbuchtag für Oktober.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Neue Posts
Ältere posts

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 69.975
  • 38.307
  • 803

Beliebte Artikel

  • 1

    Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr

    22. März 2023
  • 2

    Der Waldbuchclub von Annie Silvestro

    17. März 2023
  • 3

    Nordwestschuld von Svea Jensen

    22. März 2023

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 69.975
  • 38.307
  • 803
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}