Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Nordwestschuld von Svea Jensen
Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr
Kopf, Herz und Eishockey von Eden Finley
Neuigkeiten aus dem Kinderbuchregal
Der Waldbuchclub von Annie Silvestro
Luna und Sunny – wenn die Magie des Mondes beginnt
Zehn Jahre du und ich von Pernille Hughes
Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
Hier kommt was für Coverjunkies …
Habt ihr heute schon euer Bett gemacht?
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tag:

Bullet Journal

    Bullet-Journal

    Das Bullet Journal “Bücherliebe” – Abschied und Erfahrungsbericht

    von Bücherheike 20. April 2021
    geschrieben von Bücherheike

    Und schwups, ist es wieder voll. Dabei habe ich das Gefühl, ich hätte es erst gestern begonnen. Dabei ist der Start eines neuen Bullet Journal immer etwas anstrengend, manchmal sogar emotional.

    Der Abschied vom alten fällt schwer. Es war ja schließlich ein treuer Begleiter und hat so einige Erfahrungen und Geheimnisse mit mir geteilt. Und dann erst die schwere Entscheidung. Welches soll das nächste sein? Es ist ja nicht so, als hätte ich keine Auswahl. Notizbücher sind genug da.

    Aber soll es das sein oder das oder das… Sie sind alle wunderschön und die Entscheidung fällt immer wieder schwer.

    Manchmal ist die Entscheidung schon gefallen und plötzlich springt mir ein neues in den Weg. So war es auch mit diesem hier von Coppenrath. Ich habe es gesehen und schon war es gekauft. Hatte gar nichts damit zu tun. Ging alles ganz von selbst.

    Die berühmte erste Seite

    Aller Anfang ist schwer …

    Wenn dann die Entscheidung gefallen ist und die erste leere Seite mich so erwartungsvoll ansieht, dann stockt es meistens. Ich habe ja im Prinzip mein System gefunden. Aber manchmal juckt es mich doch, etwas Anderes auszuprobieren. Die Fotos auf Instagram und Co. sind immer so verführerisch. Es dauert aber meistens nicht lange und ich bin wieder bei meinem alten System.

    Da passt alles. Es funktioniert und mittlerweile geht das auch fast automatisch.

    Für mich funktioniert folgendes System am besten:

    • Monatsdeckblatt
    • Kalender für den Monat
    • Arbeitsplan
    • Redaktionsplan
    • Tracker
    • gelesene Bücher
    • Weekly
    • Daylies

    Das ist die normale Aufteilung für jeden Monat. Natürlich gibt es noch einen Kalender für das gesamte Jahr und eine Geburtstagsliste.

    In meinem neuen Bujo habe ich den Jahreskalender in ein Extraheft ausgelagert. Ich brauche im Jahr 2 Notizbücher. Der Kalender läuft da also über 2 Bücher und damit ich ihn nicht immer wieder neu schreiben muss, wurde er eben ausgelagert. Faulheit siegt.

    Wie – warum – wann

    Ich gehöre nicht so zur Fraktion „Zeichnen“. Nicht wirklich jedenfalls. Es ist schon vorgekommen, dass ich etwas gezeichnet habe und mir selbst eine Erklärung dran schreiben musste. Das sagt doch schon mal alles über meine Zeichenkünste.

    Mein Deckblatt ist daher meistens geklebt oder gestempelt. Ausmalen geht, aber auch nur gerade so.

    Der Monatskalender hat auch schon viele Varianten durchlaufen. Hängengeblieben bin ich bei einer einfachen Liste. Schön übersichtlich. Viel ist bei mir eh nicht los.

    Mein Arbeitsplan hat es erst vor Kurzem ins Bujo geschafft. Sonst standen meine Arbeitszeiten immer beim Kalender. Aber ich wollte sie auf einen Blick haben und habe diese Variante getestet. Hat super geklappt, wird also beibehalten. Jetzt habe ich die Arbeitszeiten und den Urlaub jeden Monat auf einen Blick. Kein hin und her blättern mehr. Spart Zeit und Nerven.

    Der Redaktionsplan ist auch ziemlich neu. Mir fehlte die Übersicht, wann ich was wo gepostet habe. Manche Rezensionen müssen ja auch zu einem bestimmten Termin erscheinen. Facebook, Instagram und der Blog müssen schließlich unter einen Hut gebracht werden. Jetzt ist es schön praktisch. Eine ganze Seite und alles übersichtlich zusammen.

    Woran ich am längsten herumgebastelt habe, ist meine Tracker Seite. Ursprünglich wollte ich bloß meinen Schlaf kontrollieren, der war nämlich nicht so prickelnd. Dann hieß es plötzlich „du trinkst zu wenig“ und schon war das auch auf der Seite. Nach und nach kam dann dies und das dazu. *Ein Zeichen, dass ich alt werde? *  

    Meine Bücherseite ist mittlerweile von einer Seite auf eine Doppelseite angewachsen. Dabei ist mein Seitenkonsum nicht soooo sehr gewachsen. Je nach Zeit und Lust lese ich so zwischen 3 und …. Bücher. Allerdings mache ich bei 2 Challenges mit und das muss natürlich ordentlich notiert werden.

    Die Seite für die jeweilige Woche, auch Weekly genannt, ist anscheinend nötig. Ich habe schon ein paar Mal versucht, sie wegzulassen, aber dann funktionierte mein ganzes System nicht. Aber eigentlich steht da nicht viel drauf. Nur das, was in der jeweiligen Woche so ansteht und eine To do Liste, die irgendwie nie leer wird.

    Meine Daylies habe ich mittlerweile liebgewonnen und ich brauche auch eine ganze Seite pro Tag. Bei mir ist das ein Mischmasch aus Kalender, to do Liste und Tagebuch. Manchmal ist die Seite leer und manchmal reicht sie nicht aus. Das Leben halt.

    Wie war es denn nun?

    Größe: 19 x 24,5Seiten: 208
    Ausstattung: dotted und LesebändchenEinband: Hardcover mit Stoffüberzug und Glitzer auf dem Einband
    Serie: BücherliebePreis: 18 €
    Notizbuch “Bücherliebe” von Coppenrath

    Das Notizbuch hat eine Größe zwischen A4 und A5. Ich hatte diese Größe zum ersten Mal. Für jemand, der immer mit kleinem Gepäck unterwegs ist, ist das Buch nichts, aber meine Handtasche hat eine Größe, so dass ich mit ihr immer spontan das Land verlassen kann, da passt das schon.

    Ich habe mich ziemlich schnell an das Format gewöhnt und finde es eigentlich ziemlich praktisch.

    Der Einband mit den Glitzerpartikeln hat mir als erstes gefallen. Ich hatte ein paar Bedenken, dass sie abgehen und ich überall dieses Glitzerzeug rumfliegen hätte. Aber dem war nicht so. Es hat sich nichts gelöst, obwohl ich das Buch täglich bei mir hatte und es auch täglich in der Hand und eben in der Handtasche hatte. Der blaue Buchrücken ist an den Kanten etwas abgegriffen, was auch am blauen Bild vorne auf dem Deckel zu sehen ist. Aber nach 5 Monaten ist das normal und hält sich eigentlich in Grenzen.

    Es ist ein Notizbuch und kein Bullet Journal, also gibt es keinen Index und keine Seitenzahlen. Aber das ist schon mein einziger Minuspunkt, wenn es denn überhaupt einer ist.

    Die Dicke des Papieres habe ich leider nicht herausbekommen. Auf der Seite gibt es dazu keine Angaben. Aber ich denke, es kann durchaus mit dem vom Paperblanks mithalten.

    Ich gehöre eher zur Fraktion „Kleben & Stempeln“ und nicht zum „Zeichnen“. Daher kann ich euch nicht sagen, wie sich das Papier bei Farbe verhält. Mit meinem Fineliner konnte ich problemlos darauf schreiben. Kein verschmieren und kein durchbluten. Wenn es mal bunt wurde habe ich Buntstifte oder Aquamarker auf Wasserbasis benutzt. Auch hier ist nichts durchgeblutet. Auch Stempel drücken nicht durch.

    Beim Radieren sind auch die Punkte dageblieben. Das hatte ich auch schon anders. Selbst bei hochpreisigen Büchern.

    Mein Urteil

    Ich liebe dieses Buch. Es hat – für mich – eine wunderbare Größe. Über das Aussehen muss ich nichts sagen. Darin habe ich mich zu erst verliebt. Das Papier ist von sehr guter Qualität. Mein Favorit war bisher Paperblanks, aber dieses hier schließt gleich auf.

    Das es keinen Index und keine Seitenzahlen hat, ist ein kleiner Minuspunkt, aber irgendwas ist ja immer.

    Ich wünschte, Coppenrath hätte diese Bücher auch in A5 im Sortiment.

    Wollt ihr noch mein neues sehen? Dieses Mal teste ich das Bullet Journal von Daphnes Diary (Link). Da gibt es allerdings schon einen großen Minuspunkt auf der Liste.

    Ich bin wieder im Format A5 unterwegs. Inklusive 3 ausgelagerter Listen und alles schön verpackt in meiner neuen Hülle. Extra für mich angefertigt von der wunderbaren Sanja Jotanovic.  

    20. April 2021 0 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesMein Bulletjournal

    Neues von der Bujo-Front

    von Bücherheike 3. November 2019
    von Bücherheike 3. November 2019

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu und mein Bujo auch. Ich habe so einiges ausprobiert und mein System gefunden. Für den Moment.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesMein BulletjournalRezension

    Mein Bullet Journal von LYX – Abschied tut weh

    von Bücherheike 22. Juli 2019
    von Bücherheike 22. Juli 2019

    Ein Bullet Journal ist ein täglicher Begleiter, mit dem gearbeitet wird. Das sollte man nicht vergessen.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesMein Bulletjournal

    Hallo, ich bin das neue

    von Bücherheike 14. Juni 2019
    von Bücherheike 14. Juni 2019

    Hallo,
    ich wollte mich nur mal kurz vorstellen. Ich bin das neue Bullet Journal von Heike.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesMein Bulletjournal

    In meinem Bujo hält der Frühling Einzug

    von Bücherheike 19. Mai 2019
    von Bücherheike 19. Mai 2019

    Ich habe euch mal an der Entstehung meiner neuen Woche teilhaben lassen.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesMein Bulletjournal

    Ich habe mein System gefunden … Für den Moment.

    von Bücherheike 8. Mai 2019
    von Bücherheike 8. Mai 2019

    Als ich über das Bullet Journal gestolpert bin, wusste ich sofort, das könnte es sein. Mittlerweile scheine ich mein System gefunden zu haben.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesMein Bulletjournal

    Ene, mene muh – woher kommst den du?

    von Bücherheike 3. Mai 2019
    von Bücherheike 3. Mai 2019

    Ein neues Bullet Journal muss her. Entscheidungen, Entscheidungen. Welches soll es sein? Leuchtturm vs. papberblanks. Wollt ihr abstimmen?

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 69.952
  • 38.295
  • 803

Beliebte Artikel

  • 1

    Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr

    22. März 2023
  • 2

    Der Waldbuchclub von Annie Silvestro

    17. März 2023
  • 3

    Nordwestschuld von Svea Jensen

    22. März 2023

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 69.952
  • 38.295
  • 803
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}