Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Nordwestschuld von Svea Jensen
Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr
Kopf, Herz und Eishockey von Eden Finley
Neuigkeiten aus dem Kinderbuchregal
Der Waldbuchclub von Annie Silvestro
Luna und Sunny – wenn die Magie des Mondes beginnt
Zehn Jahre du und ich von Pernille Hughes
Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
Hier kommt was für Coverjunkies …
Habt ihr heute schon euer Bett gemacht?
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Buchmesse Leipzig

Messebericht, der erste…

von Bücherheike 2. April 2017
von Bücherheike 2. April 2017

In diesem Jahr war ich ja zum allerersten Mal auf der Leipziger Buchmesse. Es war der Wahnsinn! Und das nicht nur wegen der Bücher. So viele Menschen auf einem Haufen habe ich bestimmt noch nie gesehen. Das hier wird nur eine kleine “Gedankensortierung”, sozusagen ein Zwischenbericht.

Das Abenteuer “Unterkunft”…

So sah sie also aus. Ein Hostel – auch zum allerersten Mal – mit 6 Betten und nicht sortenrein. Heißt: Männlein und Weiblein gemischt. Die erste Nacht hatte ich das Zimmer für mich ganz alleine. Das änderte sich aber ganz schnell. Abends kam ein junger Mann dazu, nur englischsprechend und sehr müde. Der war mysteriöserweise am Morgen verschwunden, dafür lag eine Dame im Bett. Natürlich nicht in seinem, sondern schon in einem anderen.

Am Abend bekamen wir dann Gesellschaft von 4 jungen Cosplayern. Interessante Dinge geschahen da am Morgen. Aus 4 jungen Damen wurden seltsame … Gestalten. Aber es war interessant zu sehen, wie viel Arbeit hinter so einem Kostüm – darf man das so nennen? – steckte. Leider haben sie ihr Gastspiel sehr schnell beendet.

Die letzte Nacht ist dann noch ein Herr zu uns gestoßen, der sich als Autor entpuppte. Sehr ungewöhnlich auf einer Buchmesse einen Autor zu treffen. *zwinker, zwinker* Am Sonntag fuhren wir beide gemeinsam zum Bahnhof, um unser Gepäck unterzustellen und zu frühstücken. Das Gespräch mit ihm war interessant. Eine Frühstücksbegleitung, die ich gerne öfter hätte.  Seine Bücher wurden sofort abfotografiert – ein Hoch auf das Smartphone – und wanderten zu Hause gleich auf die Wunschliste. Das wird bestimmt eine interessante Lektüre.

Massentransporte – schön ist anders!

Meine Anfahrt war schon recht lustig. Ich habe 2 freundliche Bahnmitarbeiter getroffen. Ja 2 – es gibt sie also. Der eine setzte mich mal kurzerhand in die 1. Klasse. Schön war es – solange es dauerte. Der 2. schickte mich in die 2. Klasse zurück. Naja, es ging…

Für den Transport in Leipzig muss ich den dortigen Verkehrsbetrieben mal ein ganz großes Lob aussprechen. Obwohl ich kurz vor einem Hörsturz war – später mehr dazu – klappte alles wunderbar. Die Organisation war toll, alle waren höflich. Nun gut, umfallen ging in der S- oder Straßenbahn nicht. Es war einfach kein Platz dazu. Selbst wenn man wollte, man stand wie eine 1, Sauna und intensiver Körperkontakt inklusive.

Der Transport von der Messe weg – ja, irgendwann mussten wir alle wieder nach Hause gehen – klappte reibungslos. Vor der Messe fuhren Busse direkt und ohne Umweg zum Hauptbahnhof. Entsprechende Ordner riefen durch große Megaphone zum Einstieg auf.  – hier kommen wir zu meinem Beinahehörsturz –  Auch wenn es einen “hallo wach Effekt” hat, wenn der entsprechende Ordner ziemlich genau hinter einem steht. Kaffee kann das nicht…

Meine Heimfahrt lief dann ab wie Tetres für Fortgeschrittene. Gott sei Dank hatte ich eine Platzreservierung – also für mich – wäre wohl auch für meinen Koffer besser gewesen. Er durfte vor meinem Sitz stehen und ich habe in einer yogaähnlichen Position irgendwie auf meinem reservierten Platz gesessen. War ja schließlich meiner. Habe 4,50 € dafür bezahlt. Aber ich bin heil zu Hause angekommen und hatte Gott sei Dank am nächsten Tag sowieso einen Termin beim Physiotherapeuten meines Vertrauens. Er hat alles wieder wie im Bauplan vorgesehen angeordnet, denke ich jedenfalls.

Essen? Ja, Nein, was, wann …

In weiser Voraussicht habe ich meine Unterkunft ohne Frühstück gebucht. Ich bin einfach jeden Morgen zum Bahnhof gefahren und habe ganz gemütlich bei Starbucks gefrühstückt. Anschließend war ich gleich vor Ort, um zur Messe zu fahren. Planung ist alles…

So eine Büchermesse ist ja nicht nur was für Bücherjunkies, sondern man kann sie durchaus auch als Diät bezeichnen. War bei mir jedenfalls so. Frühstück… Und dann eine ganze Weile nichts. Hab einfach das Essen vergessen. Böse, böse Heike – sowas tut man doch nicht. Am Abend gab es dann aber immer was leckeres. Am 1. Abend bin ich im Oskar essen gewesen – hausgemachte Burger und Salat – ich war im Himmel. Am Donnerstag Abend habe ich mich mit Brina We und Nicole Berger (2 wundervollen Bloggerfreundinnen) in die Zigarre verirrt. Es wurde nicht geraucht, sondern wunderbar gegessen. Mädels, es war toll mit euch.

Messe – ein Ort des Teffens und Nichttreffens…

Ich wollt in Leipzig sooooo viele Leute treffen. Bei vielen hat es geklappt, viele habe ich verpasst.

Mila Summers, Jane S. Wonda, Andreas Reinecke, Ava Reed, Julia Adrian (ja, ich habe sie sogar bei der Drachennacht verpasst), Carla Grün, Christina Unger, Evadeen Brickwood, Rebecca Stehlin sind mir einfach durch die Lappen gegangen. Und bestimmt noch einige andere.

Dafür habe ich aber viele alte und neue Gesichter gesehen.

Kristina Günak (schön, dass nicht nur ich auf der Messe etwas verpeilt war), Stefanie Ross (ja, ich werde mir Mühe geben und mindestens bis Teil 4 der DeGrasse-Brüder weiterlesen), Alexandra Mazar (es war schön, dich wiederzusehen), Carola Leipert, Sylvia Fitz und Sigrid Konopatzki (es war toll euch zu treffen). Endlich habe ich auch Mona Silver erwischt (nein das ist keine Drohung, hört sich nur so an).

Abschlußtränchen…

Es war toll auf der Messe. Ich habe viele Leute getroffen, viel geredet (bei mir ja nichts ungewöhnliches), viele neue Bücher gefunden, viele Bücher mit nach Hause genommen, wenig Schlaf bekommen, fast 2 Kilo abgenommen, viel Pflaster verbraucht (für die Insider, es waren beim Nachhausekommen noch 4 Finger unverletzt), mehrere Blasen gelaufen, einige blaue Flecke bekommen, viele Leute gedrückt, viele viele Male Ahhh geschriehen, wenn mir jemand bekanntes in die Arme lief, sehr oft ein komisches Gefühl gehabt, wenn mich jemand erkannt hat und jetzt…

… freue ich mich schon auf die Loveletterconvention in Berlin.

Meine schöne orangene Taschen hat die Messe leider nicht überlebt. Sie ruhe in Frieden.

Buchmesse Leipzig
1 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Leipziger Buchmesse 2019- Bloggersessions

5. Mai 2019

Zwischen Büchern, Bloggern und Schneechaos – mein Messebericht

21. März 2018

Noch 4 Tage….

11. März 2018

Noch 20 Tage….

23. Februar 2018

Der Countdown läuft – noch 40 Tage bis...

3. Februar 2018

Aktion Buchbloggerbande (LBM 2027)

19. März 2017

Langsam wird es Ernst ….

3. März 2017

Die Leipziger Buchmesse rückt immer näher…

22. Februar 2017

1. Leipziger Drachennacht

21. Januar 2017

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

1 Kommentar

Kate Nowaczek 3. April 2017 - 19:58

Hallo :)
My name is Kate and I work at BookLikes, a blog platform for book lovers & bloggers. BookLikes has been a supporter and a sponsor of buchmesse: blogger sessions 17 during the Leipziger Buchmesse.

On BookLikes we gather bloggers from all around the world and we would like to invite you to give BookLikes a try. BookLikes is like “Tumblr + LovelyBooks” combined options. You can register your book blog and share your reviews and texts, show your books on a lovely bookshelf, meet otherbloggers.

BookLikes is always happy to support great blogs and bookish personalities. We love people with passion, and we’ll be more than happy to give a shout out to your blog brand, book reviews and relation from the Leipziger Buchmesse.

It would be also a great opportunity to introduce your blog to our German book bloggers on BookLikes, in our newsletter and our blog (blog.booklikes.com).
I really hope we can connect and share the book passion together ?

If you have any questions, please mail me at Kate@booklikes.com
I’ll be happy to stay in touch.

Have a lovely week!

Kate Nowaczek
Community Manager, BookLikes.com

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 69.976
  • 38.308
  • 803

Beliebte Artikel

  • 1

    Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr

    22. März 2023
  • 2

    Der Waldbuchclub von Annie Silvestro

    17. März 2023
  • 3

    Nordwestschuld von Svea Jensen

    22. März 2023

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 69.976
  • 38.308
  • 803
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}