Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Kreativität trifft KI: Warum ich ChatGPT nicht mehr missen möchte
Finsternis im Blut – Wenn Fantasy auch für Skeptiker funktioniert
Skoutzi am Limit – Lesehunger vs. Buchhandelskater
„Arbeiten Sie hier?“ – Skurriles aus dem Buchhandel
Eintritt frei – Deine Reise durch die Buchmessen Deutschlands
Kräutertee und Wadenwickel von Judith Koch
Blaubeeren – kleine Beeren, große Wirkung?
Tarnmodus beendet – Skoutzi hat wieder WLAN!
Bücherregal-Geständnisse – Was mein Regal über mich verrät
Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kategorie

Buchgeflüster

    Buchgeflüster

    Skull-face Bookseller Honda-san – Ein Buchhändler-Manga voller Humor und Wahrheit

    von Bücherheike 16. September 2024
    geschrieben von Bücherheike

    Skull-face Bookseller Honda-san von Honda ist eine außergewöhnliche Manga-Reihe, die nicht nur Leser mit einer Vorliebe für skurrilen Humor anspricht, sondern vor allem Buchhändler tief berührt und zum Lachen bringt. Als jemand, der selbst im Buchhandel tätig ist, habe ich mich auf nahezu jeder Seite wiedergefunden und konnte die Herausforderungen, die Honda-san in seinem Arbeitsalltag meistert, vollkommen nachempfinden.

    Die Geschichte folgt dem Protagonisten Honda-san, einem skelettartigen Buchhändler, der in einem japanischen Buchladen arbeitet. Die Darstellung von Honda als Skelett steht symbolisch für den Stress und die Absurdität des Buchhandels, doch die Probleme, mit denen er konfrontiert wird, sind sehr real. Der Manga fängt den Alltag eines Buchhändlers mit unglaublicher Authentizität ein und zeigt die Vielfalt und oft unvorhersehbaren Aspekte des Berufes.

    Einer der größten Stärken von Skull-face Bookseller Honda-san ist, dass die Arbeit hinter dem Verkauf von Büchern nicht romantisiert wird. Stattdessen zeigt Honda die Herausforderungen, mit denen Buchhändler tagtäglich zu kämpfen haben: den hektischen Umgang mit Neuerscheinungen, Kunden mit besonderen Anfragen oder auch das Aufeinandertreffen mit Fans, die nur zu gut wissen, was sie wollen – oder auch nicht. Dabei beleuchtet die Manga-Serie humorvoll, aber auch realistisch den Druck, den Bestsellerverkäufe ausüben, sowie die gelegentliche Verwirrung, wenn internationale Kunden in den Laden kommen und Sprachbarrieren überwunden werden müssen.

    Honda-san wird regelmäßig von verrückten, aber liebenswerten Kunden heimgesucht. Der Manga versteht es hier wundervoll, diese Begegnungen überspitzt, aber nachvollziehbar darzustellen. Für mich als Buchhändler war es besonders amüsant, wie Honda-san mit den unterschiedlichen Kundentypen umgeht – von denjenigen, die genau wissen, was sie wollen, bis hin zu denen, die völlig orientierungslos im Laden stehen. Jede Seite weckt Erinnerungen an reale Erlebnisse im eigenen Buchhandel und ließ mich oft laut auflachen.

    Der Manga lebt stark von seinem besonderen Humor, der aus der Überzeichnung der Situationen entsteht. Honda-san selbst als Skeletthändler ist eine geniale Metapher für die erschöpfende Natur des Berufs. Manchmal wirkt es so, als würde die Arbeit den Protagonisten regelrecht „auszehren“. Das ist natürlich humorvoll dargestellt, doch der Manga hat auch eine gewisse Schwere, die das Lesen zwischen den Zeilen erfordert. Die Charaktere – ob es nun Honda-sans Kollegen oder Kunden sind – sind sehr exzentrisch und tragen dazu bei, dass jede Situation eine eigene skurrile Dynamik entwickelt.

    Visuell ist Skull-face Bookseller Honda-san eher schlicht gehalten, aber genau diese Einfachheit unterstreicht den Humor. Honda zeichnet ihre Figuren bewusst übertrieben und schafft es, durch einfache Striche die verschiedenen Emotionen und Reaktionen der Charaktere einzufangen. Auch die Erzählweise ist episodisch, was perfekt zu den oft chaotischen und unvorhersehbaren Arbeitstagen eines Buchhändlers passt. Jede Episode wirkt wie ein neues, kleines Abenteuer – und das spiegelt die Realität des Buchhandels bestens wider.

    Besonders für Buchhändler ist dieser Manga ein absolutes Muss. Es ist selten, dass die alltäglichen Probleme und Freuden eines Berufs so genau dargestellt werden und dass das Lesen dabei noch so viel Spaß macht. Honda-san trifft den Nagel auf den Kopf, wenn es darum geht, die Herausforderungen des Buchhandels zu beleuchten, und schafft es gleichzeitig, den Lesern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

    Skull-face Bookseller Honda-san ist nicht nur eine humorvolle Hommage an den Buchhandel, sondern auch eine liebevolle und realistische Darstellung der Arbeit, die oft hinter den Kulissen eines Buchladens stattfindet. Als Buchhändler habe ich jede Seite verschlungen und mich in Honda-sans Abenteuern wiedergefunden. Die Manga-Serie ist ein absoluter Genuss – sowohl für Buchliebhaber als auch für alle, die wissen wollen, wie es wirklich ist, in einem Buchladen zu arbeiten.

    Fun Fact: Die Mangareihe basiert auf den realen Erlebnissen der Autorin. Honda-san ist also eigentlich weiblich, was mir erst Wikipedia verraten hat. Die Manga gibt es leider nur in englisch und auch der Anime ist nur in englisch. Aber versucht es trotzdem. Es ist es wert.


    Werbung
    Autor: Honda
    Titel: Skull-face Bookseller Honda-san
    Erschienen: 2019
    Herausgeber: Yen Press
    Seiten: ca. 170
    16. September 2024 0 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    „Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz“ – zuckersüß und voller Abenteuer

    von Bücherheike 15. September 2024
    von Bücherheike 15. September 2024

    Zuckersüß ist das passende Wort für die Geschichte. Die Illustrationen sind sehr niedlich und kindgerecht. Die Aufmachung des Buches selbst finde ich auch sehr passend für die Zielgruppe.

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    ChatGPT im Interview

    von Bücherheike 13. August 2024
    von Bücherheike 13. August 2024

    Ich beschäftige mich seit einiger Zeit sehr mit KI, speziell mit ChatGPT. Ich nutze ihn gerne, um mir Anregungen für…

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Raybearer von Jordan Ifueko – Nur eines ist mächtiger als ein Wunsch und das ist eine Bestimmung

    von Bücherheike 8. August 2024
    von Bücherheike 8. August 2024

    „Raybearer“ gehört für mich zu meinen Entdeckungen in diesem Jahr. Eigentlich war gar nicht geplant, es zu lesen. Es gehörte…

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Views von Marc-Uwe Kling

    von Bücherheike 6. August 2024
    von Bücherheike 6. August 2024

    Bisher kannte ich von Marc-Uwe Kling nur seine Kinderbücher. Der Humor und die Art, wie er da über ernstere Themen…

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Drei Magier und eine Margarita von Annette Marie

    von Bücherheike 1. August 2024
    von Bücherheike 1. August 2024

    Da sucht man einen Job – folgt einer komischen Stellenanzeige – landet in einer Bar – trifft auf seltsame Gestalten…

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Einfühlsame Darstellung von Demenz mit einem lebensbejahenden Schreibstil

    von Bücherheike 30. Juli 2024
    von Bücherheike 30. Juli 2024

    „Der Bademeister ohne Himmel“ von Petra Pellini – einfühlsame Darstellung von Demenz mit einem lebensbejahenden Schreibstil „Der Bademeister ohne Himmel“…

    2 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Stars and Smoke von Marie Lu

    von Bücherheike 23. Mai 2024
    von Bücherheike 23. Mai 2024

    „Stars and Smoke“ ist eine absolute Empfehlung von mir. Nicht nur weil ich die Autorin mag, sondern weil es die Geschichte verdient hat, gelesen zu werden.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Wolfszone von Christian Endres

    von Bücherheike 20. Mai 2024
    von Bücherheike 20. Mai 2024

    Für mich ist „Wolfszone“ schon jetzt ein Highlight für 2024. Es ist ein hochspannender und tiefgründiger Thriller, der mich nicht nur gut unterhalten, sondern auch zum Nachdenken gebracht hat.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Eine laute Geschichte, die dich leise anschreit

    von Bücherheike 9. Mai 2024
    von Bücherheike 9. Mai 2024

    „Die ungeduldigen Frauen“ ist ein Buch, das ich euch sehr ans Herz lege. Ich wünsche mir, dass es viele Leser bekommt.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Neue Posts
Ältere posts

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Kreativität trifft KI: Warum ich ChatGPT nicht mehr missen möchte

    1. Juli 2025
  • 2

    Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich

    11. Mai 2025
  • 3

    Bücherregal-Geständnisse – Was mein Regal über mich verrät

    13. Mai 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}