Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni
Aurora erwacht von Amie Kaufman
Das Flüstern der Bienen von Sofia Segovia
Dunkelnacht von Kirsten Boie
Das Jahr ohne Worte von Syd Atlas
Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann von Peter Hunt
Winter in Bloomsbury von Annie Darling
Halloooooo …..
Tadaaaa ….
Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von Gena Showalter
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DiversesMein Bulletjournal

Book Journal – Lesetagebuch – was auch immer

von Bücherheike 17. Juli 2019
von Bücherheike 17. Juli 2019

Zuerst die Frage, wer hat eins, wer will eins, wer führt eins und wozu soll das gut sein?

Ihr kennt doch bestimmt alle dieses „will haben“-Gefühl. Da setzt das Hirn aus und auf der Festplatte erscheint nur noch haben, haben, haben. So ging es mir mit diesem Book Journal. Auf der Buchmesse in Leipzig fiel es mir in die Hände. Dieses Cover. Dieses Gefühl, es in der Hand zu haben. Dann die Einteilung innen. HABEN WOLLEN.

Als Blogger habe ich ja den Vorteil, ich kann höflich beim Verlag oder den Verantwortlichen fragen, ob ich es haben darf. Und ich durfte. Kurze Zeit später zog es bei mir ein. Wurde ausgepackt. Liebevoll gestreichelt und ins Regal gestellt. Da stand es dann. Und wartete. Und wartete. Und wartete. Ich muss ja sagen, Bücher sind wirklich sehr geduldig.

Die kleine Heike hat nämlich noch ein Problem. Ein kleines. Ich will haben und dann traue ich mich nicht, weiß nicht, wie ich anfangen soll, es kommen Zweifel, ob ich das eigentlich brauche. Hier also auch wieder. Aber ich hatte es immer im Blick. Ständig dieses „soll ich?“, „soll ich nicht?“.

Und dann habe ich es einfach getan. Einfach so.

Ich habe einfach angefangen. Ohne lange Planung. Ohne Liste. Oh ja, die kleine Heike kann auch ohne Liste. Manchmal. Selten.

Mein Book Journal kommt aus dem Hause LYX und es ist wunderschön. Der Einband hat eine wundervolle Farbe und in schlichtem Gold steht „Book Journal“ drauf. Es ist wirklich ganz schlicht gehalten und wirkt dadurch, jedenfalls für mich, ganz elegant. Keine schreienden Farben, kein Schnickschnack, nichts lenkt ab. Es wartet darauf, vom Besitzer verschönert zu werden.

Das Innenleben

Auf der 1. Seite kann man mit Stolz verewigen, dass dieses Buch einem selbst gehört. Daran schließt sich eine Doppelseite an, auf der ein Bücherregal zum Ausmalen ist, in das man die Bücher eintragen kann, die man gerne noch lesen möchte. Mmh, für mich eindeutig zu wenig Platz. Wem würde es auch so gehen?

Das Journal bietet Platz für über 100 gelesene Bücher. Für jedes Buch steht eine Doppelseite zur Verfügung. Mittlerweile habe ich schon 3 gelesene Bücher verewigt.

Zwischendurch gibt es ab und zu ein Zitat aus einem Lyx-Buch. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Schlicht. Einfach. Edel. Ich liebe so etwas.

Das Papier ist glatt und fest. Ich schreibe mit einem schwarzen Fineliner und es drückt nichts durch und verschmiert auch nicht. Ich denke, auf dem Papier lässt es sich auch ganz wunderbar mit einem Füller schreiben.  Um die Herzen auszumalen, die für die Bewertung vorgesehen sind, nutze ich einen Brush Pen. Die haben ja schon mal die Angewohnheit, durchzuscheinen. Hier gar nicht. Die Qualität des Papiers finde ich einfach wundervoll.

Vereinzelt gibt es Seiten, die mein Listenherz höherschlagen lassen. Playlist. Eine Liste meiner Lieblingsbücher. Hi. Hi. Wie klein soll ich da auf einer Doppelseite schreiben? Meine Lieblingspairings. Meine Lieblingsbuchblogs. Meine Lieblingsbuchverfilmungen. Alles, was so wichtig ist.

Das Ende des Buches bilden dann 2 Doppelseiten mit einem Inhaltsverzeichnis. Jedes gelesene Buch ist da auf einen Blick zu finden.

Das Inhaltsverzeichnis

Fragen, Fragen, Fragen …

Habt ihr jetzt Lust bekommen? Wollt ihr auch? Habt ihr vielleicht schon? Wer von euch führt schon ein Book Journal? Wie macht ihr das? Gestaltet ihr es selbst? Habt ihr ein fertiges? Welches? Wie lange schon?

Ich folge auf Facebook „Bücherbunny“. Sie hat mich erst auf die Idee gebracht. Sie gestaltet es selbst. In Form von gemalten Bücherregalen. Wunderschön. Zeigt doch mal eure Bücher. Traut euch. Ich weiß, nicht jeder möchte auf Blogs kommentieren. Macht es einfach auf meiner FB-Seite. Ich verlinke diesen Beitrag ja wieder dort. Zeigt uns eure Schätze. Ich bin gespannt.

Meine allererste Seite
Book JournalLyx
2 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Moonlight Touch – Chroniken der Dämmerung von Jennifer...

16. Januar 2021

Das Cafe am Rande der Welt von John...

15. Januar 2021

Shadowblack – Karten des Schicksals von Sebastien de...

14. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

2 Kommentare

Ela 17. Juli 2019 - 19:21

Hallo meine süße Heike,

da ist ja der angekündigte Beitrag, endlich. Er ist echt klasse geworden, macht Lust darauf es auch mal mit einem Book Journal zu versuchen. Das könnte eindeutig eher was fürs Blümchen Ela sein, als das Bullet Journal. Das habe ich abgebrochen, weil meines aussah, wie von einer 5-jährigen 🤣🤣🤣.

Danke für die ausführliche Erklärung deines Journals.

Grüßle Ela

Antworten
Bücherheike 17. Juli 2019 - 19:36

Schön, liebe Ela, dass es dir gefällt. Es füllt sich bei mir.

Liebe Grüße
von Heike & Skoutzi

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 60.922
  • 33.470
  • 731

Beliebte Artikel

  • 1

    Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

    12. April 2021
  • 2

    Aurora erwacht von Amie Kaufman

    11. April 2021
  • 3

    Das Flüstern der Bienen von Sofia Segovia

    10. April 2021

Legales

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 60.922
  • 33.470
  • 731
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden