Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Manchmal können alle Worte der Welt eine Geschichte nicht richtig erzählen
Anatomy von Dana Schwartz
Nächte im Tunnel von Anna Woltz
Aurora – Das Flüstern der Schatten von Caroline Brinkmann
Am liebsten sitzen alle in der Küche von Julia Karnick
we fell in love in october von Inka Lindberg
Know our Love von Jette Menger
Die Glücksbringerin von Maia Franke
Das Warten auf Leben von Moussa Mbarek und Yvonn Spauschus
Kann man lesen, muss man aber nicht
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DiversesMein Bulletjournal

Mein 1. Bujo – Abschied tut weh

von Bücherheike 17. Dezember 2018
von Bücherheike 17. Dezember 2018

Die Bloggerin im Stress und der Beitrag hier dümpelt so vor sich hin. Das geht ja mal so gar nicht. Ich wollte euch doch schon lange von meinem ersten Bujo berichten.

So sieht es aus. In freundlichem gelb. Gestartet bin im pünktlich zum 1. Januar 2018. Hab schon lange mit mir gerungen. Kalender und ich – wir haben uns nie so richtig anfreunden können. Entweder blieben sie fast leer, oder ich habe sie schon nach kurzer Zeit gar nicht mehr genutzt. Dafür schwirrten im ganzen Haus meine Listen und Notizbücher rum. Überblick? Fehlanzeige!

Irgendwie bin ich dann aufs Bulletjournal gestoßen. Das war toll. Das wollte ich. So richtig getraut habe ich mich aber nie. Bis es mir dann Ende letzten Jahres gereicht hat. Ständig habe ich was vergessen. Diese ganze Zettelei ging mir auch auf die Nerven. Also…

… Augen zu und durch

Nach dem Motto “Wenn schon, denn schon” habe ich mir das Bulletjournal von Leuchtturm geholt und völlig überfordert vor den leeren Seiten gesessen. Dieses “wie fange ich an” kann ganz schön nervig sein. Also Google gefragt, Bilder angeschaut, Facebook gestalkt und einiges gefunden. Fast hätte ich nicht angefangen. Diese perfekten Kunstwerke haben mich dann doch etwas abgeschreckt. Was Kreativität angeht, bin ich nämlich eine 0. Eine 0 minus minus minus…

Die erste Seite war dann noch relativ einfach.  Meinen Namen wusste ich. Obwohl das manchmal ja schon schwer sein kann. Im Laufe des Jahres habe ich mich zu einem Washi-Junkie entwickelt. Hier ist eins meiner ersten. Mir gefiel der Spruch.

Irgendwie hat das ganze dann ein Eigenleben bekommen. Könnte auch an meiner Liste gelegen haben. Ich bin nämlich ein Listenschreiber. Für alles und jedes. Also auch für mein Bujo. Der Jahreskalender war schnell gemacht. Daten eingetragen. Weiter. Das ganze bekommt irgendwann eine meditative Komponente. Überraschender Weise. Das hätte ich nämlich nicht gedacht.

 

Alles kann, nichts muss

Ein Motto, das perfekt auf das Bulletjournal passt. Es gibt keine starren Regeln. Jeder kann, wie er will und mag. Ich habe mich ausprobiert. Geklebt. Gestempelt. Gemalt. Ganz ohne. Wochenübersichten. Tagesübersichten. Jede Seite sieht anders aus.

Wenn ich jetzt – etwas wehmütig – durch mein Buch blätter, kommt alles zwischen “Oh Gott” und “wie schön” vor. Aber es ist meins. Ich finde es toll. Ein ganzes Jahr ICH.

Bye, bye Bujo – hallo Bujo

Jetzt darf es ins Regal. Natürlich in Sichtweite. Es macht mir nämlich Spaß, ab und zu darin zu blättern. Im Dezember bin ich ins neue Bujo umgezogen. Ein Test. Ich habe vom LYX-Verlag ein Bulletjournal als Rezensionsexemplar bekommen und werde es ausgiebig testen.

Ein ganz kleines bisschen vermisse ich ja meinen Leuchtturm schon, aber ich kann schon sagen, das von LYX ist besser, als ich vermutet hatte. Es gibt zwar auch ein paar Minuspunkte, aber wenige. Ich werde hier darüber berichten.

Jetzt heißt es also Abschiednehmen. Bye, bye…

 

 

 

 

Mein Bulletjournal
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Moonlight Touch – Chroniken der Dämmerung von Jennifer...

16. Januar 2021

Das Cafe am Rande der Welt von John...

15. Januar 2021

Shadowblack – Karten des Schicksals von Sebastien de...

14. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 69.157
  • 37.844
  • 790

Beliebte Artikel

  • 1

    Manchmal können alle Worte der Welt eine Geschichte nicht richtig erzählen

    22. Januar 2023
  • 2

    Rabatz in Wabe 13 von Kai Pannen

    21. Mai 2021
  • 3

    Kann man lesen, muss man aber nicht

    17. Oktober 2022

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 69.157
  • 37.844
  • 790
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}