Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni
Aurora erwacht von Amie Kaufman
Das Flüstern der Bienen von Sofia Segovia
Dunkelnacht von Kirsten Boie
Das Jahr ohne Worte von Syd Atlas
Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann von Peter Hunt
Winter in Bloomsbury von Annie Darling
Halloooooo …..
Tadaaaa ….
Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von Gena Showalter
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DiversesMein Bulletjournal

Mein 1. Bujo – Abschied tut weh

von Bücherheike 17. Dezember 2018
von Bücherheike 17. Dezember 2018

Die Bloggerin im Stress und der Beitrag hier dümpelt so vor sich hin. Das geht ja mal so gar nicht. Ich wollte euch doch schon lange von meinem ersten Bujo berichten.

So sieht es aus. In freundlichem gelb. Gestartet bin im pünktlich zum 1. Januar 2018. Hab schon lange mit mir gerungen. Kalender und ich – wir haben uns nie so richtig anfreunden können. Entweder blieben sie fast leer, oder ich habe sie schon nach kurzer Zeit gar nicht mehr genutzt. Dafür schwirrten im ganzen Haus meine Listen und Notizbücher rum. Überblick? Fehlanzeige!

Irgendwie bin ich dann aufs Bulletjournal gestoßen. Das war toll. Das wollte ich. So richtig getraut habe ich mich aber nie. Bis es mir dann Ende letzten Jahres gereicht hat. Ständig habe ich was vergessen. Diese ganze Zettelei ging mir auch auf die Nerven. Also…

… Augen zu und durch

Nach dem Motto “Wenn schon, denn schon” habe ich mir das Bulletjournal von Leuchtturm geholt und völlig überfordert vor den leeren Seiten gesessen. Dieses “wie fange ich an” kann ganz schön nervig sein. Also Google gefragt, Bilder angeschaut, Facebook gestalkt und einiges gefunden. Fast hätte ich nicht angefangen. Diese perfekten Kunstwerke haben mich dann doch etwas abgeschreckt. Was Kreativität angeht, bin ich nämlich eine 0. Eine 0 minus minus minus…

Die erste Seite war dann noch relativ einfach.  Meinen Namen wusste ich. Obwohl das manchmal ja schon schwer sein kann. Im Laufe des Jahres habe ich mich zu einem Washi-Junkie entwickelt. Hier ist eins meiner ersten. Mir gefiel der Spruch.

Irgendwie hat das ganze dann ein Eigenleben bekommen. Könnte auch an meiner Liste gelegen haben. Ich bin nämlich ein Listenschreiber. Für alles und jedes. Also auch für mein Bujo. Der Jahreskalender war schnell gemacht. Daten eingetragen. Weiter. Das ganze bekommt irgendwann eine meditative Komponente. Überraschender Weise. Das hätte ich nämlich nicht gedacht.

 

Alles kann, nichts muss

Ein Motto, das perfekt auf das Bulletjournal passt. Es gibt keine starren Regeln. Jeder kann, wie er will und mag. Ich habe mich ausprobiert. Geklebt. Gestempelt. Gemalt. Ganz ohne. Wochenübersichten. Tagesübersichten. Jede Seite sieht anders aus.

Wenn ich jetzt – etwas wehmütig – durch mein Buch blätter, kommt alles zwischen “Oh Gott” und “wie schön” vor. Aber es ist meins. Ich finde es toll. Ein ganzes Jahr ICH.

Bye, bye Bujo – hallo Bujo

Jetzt darf es ins Regal. Natürlich in Sichtweite. Es macht mir nämlich Spaß, ab und zu darin zu blättern. Im Dezember bin ich ins neue Bujo umgezogen. Ein Test. Ich habe vom LYX-Verlag ein Bulletjournal als Rezensionsexemplar bekommen und werde es ausgiebig testen.

Ein ganz kleines bisschen vermisse ich ja meinen Leuchtturm schon, aber ich kann schon sagen, das von LYX ist besser, als ich vermutet hatte. Es gibt zwar auch ein paar Minuspunkte, aber wenige. Ich werde hier darüber berichten.

Jetzt heißt es also Abschiednehmen. Bye, bye…

 

 

 

 

Mein Bulletjournal
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Moonlight Touch – Chroniken der Dämmerung von Jennifer...

16. Januar 2021

Das Cafe am Rande der Welt von John...

15. Januar 2021

Shadowblack – Karten des Schicksals von Sebastien de...

14. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 61.156
  • 33.474
  • 731

Beliebte Artikel

  • 1

    Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

    12. April 2021
  • 2

    Aurora erwacht von Amie Kaufman

    11. April 2021
  • 3

    Dunkelnacht von Kirsten Boie

    9. April 2021

Legales

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 61.156
  • 33.474
  • 731
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden