Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven
Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir das Lesen?
Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren
Es war einmal und war auch nicht …
Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die Haut geht
Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten – Die Orangenblüten-Saga von Alexandra Mazar
Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14 sein sollten
Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein gelungener Auftakt voller Atmosphäre und Spannung
Humor, Herz und Liebeschaos – Die Bücher von Filz & Konopatzki
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tag:

Book Journal

    DiversesMein Bulletjournal

    Book Journal – Lesetagebuch – was auch immer

    von Bücherheike 17. Juli 2019
    geschrieben von Bücherheike

    Zuerst die Frage, wer hat eins, wer will eins, wer führt eins und wozu soll das gut sein?

    Ihr kennt doch bestimmt alle dieses „will haben“-Gefühl. Da setzt das Hirn aus und auf der Festplatte erscheint nur noch haben, haben, haben. So ging es mir mit diesem Book Journal. Auf der Buchmesse in Leipzig fiel es mir in die Hände. Dieses Cover. Dieses Gefühl, es in der Hand zu haben. Dann die Einteilung innen. HABEN WOLLEN.

    Als Blogger habe ich ja den Vorteil, ich kann höflich beim Verlag oder den Verantwortlichen fragen, ob ich es haben darf. Und ich durfte. Kurze Zeit später zog es bei mir ein. Wurde ausgepackt. Liebevoll gestreichelt und ins Regal gestellt. Da stand es dann. Und wartete. Und wartete. Und wartete. Ich muss ja sagen, Bücher sind wirklich sehr geduldig.

    Die kleine Heike hat nämlich noch ein Problem. Ein kleines. Ich will haben und dann traue ich mich nicht, weiß nicht, wie ich anfangen soll, es kommen Zweifel, ob ich das eigentlich brauche. Hier also auch wieder. Aber ich hatte es immer im Blick. Ständig dieses „soll ich?“, „soll ich nicht?“.

    Und dann habe ich es einfach getan. Einfach so.

    Ich habe einfach angefangen. Ohne lange Planung. Ohne Liste. Oh ja, die kleine Heike kann auch ohne Liste. Manchmal. Selten.

    Mein Book Journal kommt aus dem Hause LYX und es ist wunderschön. Der Einband hat eine wundervolle Farbe und in schlichtem Gold steht „Book Journal“ drauf. Es ist wirklich ganz schlicht gehalten und wirkt dadurch, jedenfalls für mich, ganz elegant. Keine schreienden Farben, kein Schnickschnack, nichts lenkt ab. Es wartet darauf, vom Besitzer verschönert zu werden.

    Das Innenleben

    Auf der 1. Seite kann man mit Stolz verewigen, dass dieses Buch einem selbst gehört. Daran schließt sich eine Doppelseite an, auf der ein Bücherregal zum Ausmalen ist, in das man die Bücher eintragen kann, die man gerne noch lesen möchte. Mmh, für mich eindeutig zu wenig Platz. Wem würde es auch so gehen?

    Das Journal bietet Platz für über 100 gelesene Bücher. Für jedes Buch steht eine Doppelseite zur Verfügung. Mittlerweile habe ich schon 3 gelesene Bücher verewigt.

    Zwischendurch gibt es ab und zu ein Zitat aus einem Lyx-Buch. Schwarze Schrift auf weißem Hintergrund. Schlicht. Einfach. Edel. Ich liebe so etwas.

    Das Papier ist glatt und fest. Ich schreibe mit einem schwarzen Fineliner und es drückt nichts durch und verschmiert auch nicht. Ich denke, auf dem Papier lässt es sich auch ganz wunderbar mit einem Füller schreiben.  Um die Herzen auszumalen, die für die Bewertung vorgesehen sind, nutze ich einen Brush Pen. Die haben ja schon mal die Angewohnheit, durchzuscheinen. Hier gar nicht. Die Qualität des Papiers finde ich einfach wundervoll.

    Vereinzelt gibt es Seiten, die mein Listenherz höherschlagen lassen. Playlist. Eine Liste meiner Lieblingsbücher. Hi. Hi. Wie klein soll ich da auf einer Doppelseite schreiben? Meine Lieblingspairings. Meine Lieblingsbuchblogs. Meine Lieblingsbuchverfilmungen. Alles, was so wichtig ist.

    Das Ende des Buches bilden dann 2 Doppelseiten mit einem Inhaltsverzeichnis. Jedes gelesene Buch ist da auf einen Blick zu finden.

    Das Inhaltsverzeichnis

    Fragen, Fragen, Fragen …

    Habt ihr jetzt Lust bekommen? Wollt ihr auch? Habt ihr vielleicht schon? Wer von euch führt schon ein Book Journal? Wie macht ihr das? Gestaltet ihr es selbst? Habt ihr ein fertiges? Welches? Wie lange schon?

    Ich folge auf Facebook „Bücherbunny“. Sie hat mich erst auf die Idee gebracht. Sie gestaltet es selbst. In Form von gemalten Bücherregalen. Wunderschön. Zeigt doch mal eure Bücher. Traut euch. Ich weiß, nicht jeder möchte auf Blogs kommentieren. Macht es einfach auf meiner FB-Seite. Ich verlinke diesen Beitrag ja wieder dort. Zeigt uns eure Schätze. Ich bin gespannt.

    Meine allererste Seite
    17. Juli 2019 2 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

    6. Mai 2025
  • 2

    Dunkle Leidenschaft: Warum Dark Romance nicht für jede Altersgruppe geeignet ist

    16. Januar 2025
  • 3

    Leipziger Buchmesse 2025 – Lange Schlangen, Buchliebe und Messe-Magie

    3. April 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}