Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven
Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir das Lesen?
Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren
Es war einmal und war auch nicht …
Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die Haut geht
Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten – Die Orangenblüten-Saga von Alexandra Mazar
Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14 sein sollten
Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein gelungener Auftakt voller Atmosphäre und Spannung
Humor, Herz und Liebeschaos – Die Bücher von Filz & Konopatzki
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Diverses

Mein Jahr 2017 – Jahresabschluss – oder so was ähnliches….

von Bücherheike 31. Dezember 2017
von Bücherheike 31. Dezember 2017

Jetzt ist es also vorbei, das Jahr 2017. Fast zumindest. Die Kinder bespassen ihren Vater. Das ist toll. Weiter so. Mehr Ruhe für mich. Kann ich mal so ein bisschen resümieren. *Komisches Wort.*

Buchtechnisch begann das Jahr mit einem meiner Jahreshighlights „Social Rating“ von Christiane Landgraf. Ein Buch, dass mich echt noch sehr lange beschäftigt und sehr zum Nachdenken gebracht hat. Ganz nebenbei war es mein allererster Thriller. 2017 war das Jahr meiner ersten Male. Erster Thriller. Erster Horrorroman. Mein erster interaktiver Roman. Erste Mal Leipziger Buchmesse. Erster Blog. Ich habe bestimmt noch einige erste Male vergessen.

2017 habe ich 38 465  Seiten gelesen. Wow!!! Das waren genau 123 Bücher. Alles in allem waren es wundervolle Bücher. So einen richtigen Flop hatte ich nicht dabei. Obwohl ich von einigen Büchern etwas enttäuscht war. Hatte mir besseres erwartet. Mit den gehypten Büchern hatte ich in diesem Jahr irgendwie Pech. Hab mich sehr drauf gefreut und wurde dann enttäuscht.

Meine Jahreshighlights waren…

  • Social Rating von Christiane Landgraf
  • Nytrax von Andreas Reinecke (obwohl wir ein paar Startschwierigkeiten hatten)
  • Rynestig von Margarethe Alb (wunderschönes Cover)
  • Neben der Spur, aber auf dem Weg von Mina Teichert
  • Buchland von Markus Walther (das Warten auf Teil 3 als Taschenbuch hat begonnen)
  • Das Juwel von Ized von Esther Barvar (diese Art von Fantasy ist ja sonst nicht so meins, war aber genial)
  • Candygirl von Michael Mehri
  • 10 Tage in Vancouver von Jutie Getzler (geniale Idee, einen interaktiven Roman zu schreiben)
  • Der Weihnachtosaurus von Tom Fletcher

Ich habe bestimmt noch einige vergessen. Es waren soooo viele geniale Bücher dabei. Kristina Günak hat ja ihre Vampire aus der Schublade gelassen. Ich liebe dieses Buch *gehört eigentlich auch zu den Highlights*. Teil 2 wartet schon auf mich und ich muss endlich mal bei Eli weiterlesen. Raywen White war meine Entdeckung des Jahres. Ich liebe ihre Bücher. Da wartet auch noch der 2. Teil auf mich. Das wird mein Start ins neue Jahr. Mona Silver, Stefanie Ross, Mila Summers und die Autorin mit den vielen verschiedenen Namen *Holly wer?*  😉 dürfen auch nicht fehlen. 2018 muss ich es endlich mal schaffen, die Bücher von Selina Mai zu lesen. Ich seh schon, 2018 wird sehr lesereich.

Was ist sonst noch so passiert?

Vieles…

3 Buchmessen. Viele Autoren und ihre Bücher gefunden. Wann soll ich das bloß alles lesen? Es gab viele tolle Aktionen. Die Aktion vom Fluchsammler war genial. Viele tolle Menschen kennengelernt. Einige endlich auch im real life. Das Jahr endet mit einer langen Liste voller Bücher, die alle noch gelesen werden wollen. Was könnte besser sein?

2018 – Was wird es neues geben?

So einiges. Hab jedenfalls viele Ideen.

Ab Januar wird es auf dem Blog etwas neues geben. Mir fehlt noch so recht die Idee, wie ich es nenne. Aber ich werde einmal im Monat ein Kinderbuch vorstellen, das etwas anders ist. Dazu darf einer von euch sein liebstes Kinderbuch vorstellen. Sozusagen als Vergleich früher und heute. Hier wartet schon ein etwas anderes Kinderbuch, das sich mit dem Thema „Tod“ beschäftigt. Ich freue mich schon auf das Gespräch mit dem Autor.

Wer also das besondere Kinderbuch kennt, sagt es mir. Wenn jemand hier seinen persönlichen Liebling aus Kindertagen vorstellen möchte, immer her damit.

Privat wird sich – hoffentlich – auch etwas ändern. Wir drücken immer noch die Daumen, dass ab Februar ein neuer Job auf mich wartet.

2018 wird es für mich auch keinen Standardkalender mehr geben. Jedes Jahr ärgere ich mich, weil ich keinen passenden finde. Jetzt mache ich ihn mir alleine. Mein erstes Bullet Journal. *schon wieder ein erstes Mal* Wenn es euch interessiert, immer raus damit. Dann gibt es hier ab und zu mal was auf meinem Blog zu sehen.

Und nun? Nun ist Schluss. Ich wünsche allen einen super Start ins neue Jahr. Werde jetzt den Laptop ausmachen und mich mit einem Buch auf die Couch werfen.

 

 

 

1 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Ein Interview der etwas anderen Art

5. Mai 2024

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Moonlight Touch – Chroniken der Dämmerung von Jennifer...

16. Januar 2021

Das Cafe am Rande der Welt von John...

15. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

1 Kommentar

karin 31. Dezember 2017 - 16:56

Hallo liebe Heike,

irgendwie bin ich im Sommer 2017 auf Dich und Deinen Blog gekommen und auch gerne als durchaus, aktive Leserin geblieben.

Denn Du stellst gerne Autoren und Bücher ohne den typischen Mainsteam vor….immer anders, aber immer interessant…..

Und genau das gefällt mir bei Deinem Blog….eine willkommende Abwechlung zu anderen Blogs wo dauert nur gehypten Bücher vorgestellt werden.

Also bitte weiterso und ich bin gespannt auf mögliche Änderungen .

Allen einen guten Rutsch…LG..Karin…

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

    6. Mai 2025
  • 2

    Dunkle Leidenschaft: Warum Dark Romance nicht für jede Altersgruppe geeignet ist

    16. Januar 2025
  • 3

    Leipziger Buchmesse 2025 – Lange Schlangen, Buchliebe und Messe-Magie

    3. April 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}