Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
„Wie kleine Kinder Bücher lesen“ – Warum Lesen von Anfang wichtig ist
Das Jahr voller Bücher und Wunder von Libby Page
Das Buch spricht Klartext und hat’s langsam satt, nur hübsch auszusehen
Miss Merkel: Mord unterm Weihnachtsbaum von David Safier
Buch Berlin 2025 – Ein Lesefest
Spookily Yours von Jennifer Chipman
Die Schatten hinter uns von Anke Schläger
Buch Berlin 2025 … Der Countdown läuft!
Das Mädchen aus der 1. Reihe
Das Haus der Goldmanns – Wenn Erinnerung verblasst und eine Tochter das Schweigen bricht
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Buchgeflüster

„Wie kleine Kinder Bücher lesen“ – Warum Lesen von Anfang wichtig ist

von Bücherheike 28. Oktober 2025
von Bücherheike 28. Oktober 2025

Heute habe ich eine Buchempfehlung für euch. „Wie kleine Kinder Bücher lesen“ ist ein besonderes Buch. Ich habe es für den Buchladen bestellt, weil mir das Thema wichtig ist. Ehrlich gesagt, sollte es für jeden wichtig sein.

Im Buch finden sich viele Tipps und Anregungen, wie bei Kindern die Liebe zu Büchern und zum Lesen geweckt werden kann. Besonders spannend fand ich die Hinweise zu den einzelnen Altersstufen: ab wann Kinder Farben und Formen erkennen können, wie sich ihre Aufmerksamkeitsspanne mit der Zeit verändert und welche Bücher in welcher Phase besonders geeignet sind. Gerade für Eltern, Großeltern und alle, die mit Kindern zu tun haben, ist das Buch eine wertvolle Orientierungshilfe.

Überall lese ich momentan, dass immer mehr Kinder und Jugendliche Schwierigkeiten mit dem Lesen haben und nicht nur beim Entziffern der Buchstaben, sondern vor allem beim Verstehen des Inhalts. Lesekompetenz bedeutet nämlich mehr, als nur Wörter zu erkennen. Es geht darum, Texte zu begreifen, zwischen den Zeilen zu lesen, Zusammenhänge zu erkennen und Sprache wirklich zu verstehen. Das ist die Grundlage für Bildung und sie beginnt viel früher, als man denkt.

Hier setzt dieses Buch an. Es zeigt, dass Leseförderung nicht erst in der Schule beginnt, sondern schon in den allerersten Lebensmonaten. Vorlesen ist das Zauberwort. Und zwar nicht erst im Vorschulalter, sondern von Anfang an. Wusstet ihr, dass Babys schon in den letzten Wochen vor der Geburt die Stimme ihrer Mutter erkennen und sich später tatsächlich daran erinnern können? Ich finde das faszinierend.

Man kann dem ungeborenen Baby also bereits etwas erzählen oder ihm Musik vorspielen und es wird später Vertrautheit empfinden. Diese emotionale Verbindung ist der erste Schritt in die Welt der Sprache. Wenn Eltern regelmäßig vorlesen, vermitteln sie Geborgenheit, Nähe und Neugier auf Geschichten. Kinder lernen dabei nicht nur neue Wörter, sondern auch, wie Sprache funktioniert, wie Sätze aufgebaut sind und dass Bücher etwas Spannendes, Wertvolles und Schönes sein können.

Wie kleine Kinder Bücher lesen ist also nicht nur ein Buch für Eltern. Es ist eine Einladung, sich bewusst zu machen, wie wichtig das gemeinsame Lesen ist. Denn wer früh mit Büchern in Berührung kommt, hat später bessere Chancen, Lesen zu verstehen, zu genießen und sich in der Welt der Worte zu Hause zu fühlen.

Ich wünsche mir, dass dieses Buch viele Menschen erreicht und vielleicht den einen oder anderen dazu inspiriert, wieder öfter vorzulesen. Denn jedes vorgelesene Wort ist ein kleiner Baustein für die Zukunft.


Werbung
Autor: Bardola, Hauck, Rak, Schäfer, Schwerkart
Titel: Wie kleine Kinder Bücher lesen
Erschienen: 29. September 2025
Herausgeber: Carlsen Verlag
Seiten: 88
ISBN: 978-3551255099
Carlsen VerlagLeseförderungLesekompetenzrezensionWie kleine Kinder Bücher lesen
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Das Jahr voller Bücher und Wunder von Libby...

21. Oktober 2025

Das Buch spricht Klartext und hat’s langsam satt,...

18. Oktober 2025

Miss Merkel: Mord unterm Weihnachtsbaum von David Safier

14. Oktober 2025

Buch Berlin 2025 – Ein Lesefest

1. Oktober 2025

Spookily Yours von Jennifer Chipman

25. September 2025

Die Schatten hinter uns von Anke Schläger

23. September 2025

Buch Berlin 2025 … Der Countdown läuft!

21. September 2025

Das Mädchen aus der 1. Reihe

14. September 2025

Das Haus der Goldmanns – Wenn Erinnerung verblasst...

29. Juli 2025

Dein magisches Buch von Nica Stevens – Wenn...

22. Juli 2025

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Von klein zu legendär – die Geschichte des Hotels „Vier Jahreszeiten“

    6. März 2025
  • 2

    „Wie kleine Kinder Bücher lesen“ – Warum Lesen von Anfang wichtig ist

    28. Oktober 2025
  • 3

    Der fabelhafte Geschenkeladen von Manuela Inusa

    9. März 2019

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}