Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Die Kathedrale des Königs – Westminster Abbey von Claudius Crönert
Das Vermächtnis der Schokomagie von Mareike Allnoch
KI vs. Heike – Rezension – Die Frühlingstöchter von Anna Perbandt
Eifelfrauen – Das Haus der Füchsin von Brigitte Riebe
Mit Doc Felix auf Tour durch meinen Körper
Hat wer einen Zeitzauber für mich?
Unverhofft kommt oft von Eden Finley und Saxon James
Scepter of Blood von Lexy v. Golden
Sorry – Ich habe es nur für dich getan von Bianca Iosivoni
Die Reise von James Norbury
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tag:

Rowohlt Verlag

    Buchgeflüster

    KI vs. Heike – Rezension – Die Frühlingstöchter von Anna Perbandt

    von Bücherheike 6. August 2023
    geschrieben von Bücherheike

    Wer von euch hat schon einmal mit KI experimentiert? Ich finde das Thema ja ziemlich spannend. Seit einiger Zeit gibt es die Chat-GPT-App fürs Handy. Seit dem führe ich interessante Unterhaltungen. Auf jede blöde Frage bekomme ich eine – mehr oder weniger blöde Antwort.

    Ich weiß, es gibt jede Menge Diskussionen und es besteht auch noch jede Menge Handlungsbedarf. Meiner Meinung nach ist nicht die KI das Problem, sondern der Nutzer an der Tastatur. Ich habe mir von der KI schon Gliederungen für Blogbeiträge geben lassen oder Themenvorschläge, was meine Leser interessieren könnte. Und seit Neuestem experimentiere ich mit Rezensionen.

    Da ist die KI überaus hilfreich. Und hier hat sich für mich das erste größere Problem aufgetan. Wird es jetzt jede Menge KI-generierte Rezensionen geben? Ich persönlich finde jede Rezension bisher sehr gelungen. Sie spiegeln natürlich nicht immer meine Meinung wieder, da die KI ja praktisch alle Meinungen zusammenschmeißt und eine Rezension generiert.

    Hier – beim Büch “Die Frühlingstöchter” von Anna Perbandt – haben wir beide mal übereingestimmt. Darum machen wir – also ich und die KI – hier ein Experiment. Meine Meinung gegen die von Chat-GPT. Welche gefällt euch besser? Hättet ihr gemerkt, welche von der KI generiert ist? Ich habe kurz mit dem Gedanken gespielt, es euch selbst herausfinden zu lassen, mich aber letztendlich dagegen entschieden. Aber eure Meinung interessiert mich trotzdem. Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Meinungen zum Thema.

    Hier also meine Meinung zum Buch

    Das Buch war in einem Rutsch durch, dabei hat es mich in einer kleinen Leseflaute erwischt. Aber ich war sofort dabei und die Leseflaute war vergessen.

    Ich liebe Bücher, die in dieser Art geschrieben sind. Meine Lieblingsautorin ist Leni Behrendt, das habe ich hier bestimmt schon 1000 Mal erzählt. Ihre Bücher haben so etwas klares, unschuldiges. Keine ausufernden Sexszenen – ich weiß wie das geht und überlasse solche Situationen gerne meiner Fantasie. Die Autoren aus dieser Zeit lassen uns noch selbst unsere Fantasy gebrauchen und das finde ich schön.

    Genau so ist es auch hier gewesen. Die Geschichte spielt zu einer Zeit, als Töchter noch unter der “Vorherrschaft” ihrer Väter und später dann unter der ihrer Ehemänner standen. Nix mit Selbstbestimmung. Keine freien Entscheidungen.

    In dieser Situation befinden sich auch Nora, Lotta, Agnes und Fanny. Sie finden sich in einem Internat für höhere Töchter und freunden sich, trotz ihrer Unterschiede, an.

    Die Autorin hat die Gegebenheiten so klar und anschaulich beschrieben, dass ich das Gefühl habe, Lübeck zu kennen, dabei war ich noch nie in meinem Leben dort.

    Die Mädchen sind völlig unterschiedlich in Charakter und Herkunft, haben aber eigentlich alle das gleiche Ziel im Leben. Sie wollen ihre Zukunft selbst bestimmen, ihr Leben ohne Zwang führen und lieben, wen sie eben lieben wollen.

    Ob ihnen das gelingt und welche Überraschungen und Verwicklungen die 4 erwartet, werde ich nicht verraten.

    Ich liebe dieses Buch und kann die Fortsetzung kaum erwarten. Eine klare Leseempfehlung. Es ist mal etwas anderes in der großen Menge der Bücher.

    Werbung
    Autor: Anna Perbandt
    Titel: Das Pensionat am Holstentor – Die Frühlingstöchter
    Erschienen: 13. Juni 2023
    Herausgeber: Rowohlt Verlag
    Seiten: 384
    ISBN: 978-3-3499011214

    So, hier kommt jetzt die KI zu Wort. So hat ihr das Buch gefallen

    „Die Frühlingstöchter“ von Anna Perbandt ist ein fesselnder Roman, der das Leben dreier Frauen über mehrere Generationen hinweg einfühlsam miteinander verwebt. Die Autorin entführt die Leserinnen und Leser in eine malerische Kulisse und schafft es, die Atmosphäre vergangener Zeiten mit einer modernen Erzählweise zu verknüpfen.

    Die Geschichte entfaltet sich in einer reizvollen Landschaft, die durch ihre blühenden Wiesen und satten Wälder zum Leben erweckt wird. Anna Perbandts sorgfältige Beschreibungen lassen die Umgebung förmlich vor den Augen des Lesers aufleuchten und tragen zur immersiven Erfahrung des Buches bei.

    Die Charaktere sind komplex und lebensnah gezeichnet. Die Lesenden werden mit den Hoffnungen, Träumen und Herausforderungen der Protagonistinnen mitgezogen. Die Beziehungen und Verstrickungen zwischen den Generationen sind authentisch dargestellt und spiegeln die menschlichen Emotionen wider, die uns alle verbinden.

    Besonders bemerkenswert ist Perbandts elegante und zugleich packende Schreibweise, die die Seiten geradezu mühelos umblättern lässt. Die Handlung entwickelt sich in einem angemessenen Tempo, das sowohl Spannung als auch Reflexion ermöglicht.

    „Die Frühlingstöchter“ ist nicht nur eine Geschichte über Familie, Liebe und Verlust, sondern auch eine Hommage an die Natur und ihre Schönheit. Die Verbundenheit mit der Natur spiegelt sich in den Charakteren wider und verleiht dem Roman eine zusätzliche Dimension.

    Insgesamt ist „Die Frühlingstöchter“ ein Buch, das die Leserinnen und Leser in seinen Bann zieht und sie mit einer bewegenden Geschichte, beeindruckenden Charakteren und einer wunderbar beschriebenen Landschaft verzaubert. Anna Perbandts Talent als Erzählerin lässt dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis werden, das man nur ungern aus der Hand legt.


    Ich habe den Text der KI absichtlich so gelassen, keine Veränderungen vorgenommen. Falls es also Fehler in Grammatik oder Rechtschreibung gibt – Beschwerden sind an Chat-GPT zu richten.

    6. August 2023 1 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Habt ihr heute schon euer Bett gemacht?

    von Bücherheike 12. März 2023
    von Bücherheike 12. März 2023

    Meine Empfehlung: Lasst das Haus oder die Wohnung sich selbst putzen, schnappt euch dieses Buch und ab auf die Couch in die unordentlichen Kissen.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesRezension

    Das kleine Hotel auf Island von Julie Caplin (Romantic Escape 4)

    von Bücherheike 22. Juli 2020
    von Bücherheike 22. Juli 2020

    Die Reihe ist toll. Ich liebe alle 4 Bücher. Aber in Teil 2 und 3 hat die Autorin etwas geschwächelt. Bisher habe ich immer gesagt, Teil 1 war der beste. Jetzt weiß ich nicht, wie ich mich entscheiden soll.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesRezension

    Der Sunday Lunch Club von Juliet Ashton

    von Bücherheike 25. Februar 2020
    von Bücherheike 25. Februar 2020

    Mehr oder weniger regelmäßig ein Familienessen zu haben, hat schon etwas. Wie in jeder Familie gibt es Geheimnisse und Probleme. Es wird gegessen und getrunken, gelacht und gestritten.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesRezension

    Macht das glücklich oder kann das weg? von Ulrike Schäfer

    von Bücherheike 10. Februar 2020
    von Bücherheike 10. Februar 2020

    Die perfekte Mischung aus lieben, hassen, lachen, weinen, aus erinnern und im Jetzt leben.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesRezension

    Die kleine Patisserie in Paris von Julie Caplin

    von Bücherheike 19. September 2019
    von Bücherheike 19. September 2019

    Nach Kopenhagen und Brooklyn ging es dieses Mal nach Paris. Leute, ich schwöre euch, beim Lesen der Bücher nimmt man zu. Wirklich. All die süßen Torten, Kuchen und Eclairs …. Himmlisch.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesRezension

    Die kleine Bäckerei in Brooklyn von Julie Caplin

    von Bücherheike 17. September 2019
    von Bücherheike 17. September 2019

    Trotz vorhersehbarer Handlung fand ich die Geschichte wieder locker flockig zu lesen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und war gespannt auf die Fortsetzung.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesRezension

    Honigblütentage von Sofie Cramer

    von Bücherheike 15. September 2019
    von Bücherheike 15. September 2019

    Ein sehr unterhaltendes Buch. Eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag zwischen 2 Buchdeckeln.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesRezension

    Annies Frühling in Salt Bay von Liz Eeles

    von Bücherheike 17. August 2019
    von Bücherheike 17. August 2019

    Gute Unterhaltung. Ein Urlaubsbuch.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • DiversesRezension

    Ein Leben lang lieben von Marissa Stapley

    von Bücherheike 28. Juli 2019
    von Bücherheike 28. Juli 2019

    Dieses Buch hat es mir nicht leicht gemacht.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Neue Posts
Ältere posts

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Die Kathedrale des Königs – Westminster Abbey von Claudius Crönert

    19. September 2023
  • 2

    KI vs. Heike – Rezension – Die Frühlingstöchter von Anna Perbandt

    6. August 2023
  • 3

    Die Reise von James Norbury

    22. Juni 2023

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}