In meiner Brust schlagen drei Herzen – Leser, Blogger und Buchhändler. Genau so sieht es auch bei meinem SUB aus. Manchmal fühle ich mich da schon etwas schizophren, aber bisher kriege ich alle drei noch gut gehändelt.
Das Gute beim Buchhändler ist, sehr viele Bücher auf dem SUB müssen nicht gelesen werden. Sie sind nur zum Querlesen gedacht, damit ich ein Gefühl für die Geschichte bekomme, um es auf Arbeit zu empfehlen. Zu diesen Büchern gehört auch „Alchemised“. Eigentlich …
Und hier kommt noch ein „eigentlich“, denn eigentlich ist diese Art von Fantasy nicht meins. Hinzukommt, bitte nicht lynchen, aber ich bin kein Fan von Harry Potter. Meine Kinder haben die Filme gesehen, also weiß ich in etwa worum es geht. Die Bücher habe ich nicht gelesen. Darum ist der große Hype, von wegen Fanfiction von Draco und Hermine, an mir vorbeigegangen. Aber der Hype um Alchemised eben nicht.
Also habe ich es mir eines abends auf der Couch gemütlich gemacht und mir das Buch geschnappt. Nur kurz reinlesen. Gucken, warum die einen enttäuscht und die anderen so begeistert sind. Darum ist das hier auch keine Rezension, sondern nur meine persönliche Meinung dazu. Eigentlich …
Zwei Stunden – zählt das noch als querlesen?
Querlesen läuft bei mir nach einem bestimmten Schema ab. Ich lese den Anfang, überfliege die Mitte und lese dann den Showdown, das sind meistens so knapp 50 – 100 Seiten. Das hängt von der Dicke des Buches ab. Bei über 1000 Seiten waren es eben ein paar mehr Seiten.
Ich habe jetzt ein Gefühl für die Geschichte und die Art, wie die Autorin schreibt. Und ich habe ein neues „eigentlich“. Denn eigentlich möchte ich das Buch doch komplett lesen. Wenn ich mehr Zeit und Muse habe, werde ich das auch tun. Mich stört beim Lesen nicht, dass ich (wieder ein eigentlich) eigentlich den Lauf der Geschichte schon kenne. Hier ist der Weg das Ziel.
Mein Fazit bisher …
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, die, die sich über die Geschichte aufregen, sind die Fans von Harry Potter, die eben genau das erwartet haben. Nein, es hat nichts mit Harry Potter zu tun. Außer, dass Fans eben in die Figuren ihre Lieblinge aus den Büchern von Harry Potter erkennen. Ansonsten gibt es hier keine Übereinstimmung.
„Alchemised“ ist eine fantastisch ausgearbeitete Welt. Aber: sie ist brutal, düster, grausam und auf gar keinen Fall Romantasy. Denn auch das wird viel behauptet. Beruflich würde ich das Buch eher in High Fantasy einordnen. Sen Lin Yu ist es gelungen, jeder Figur gute und schlechte Eigenschaften zuzuschreiben. Es gab, für mich, nie schwarz oder weiß, sondern immer grau. Und ich bin begeistert von dieser Welt. Obwohl sie mir stellenweise zu brutal und zu düster war.
Aber trotzdem hat sie es geschafft, mich zu fesseln. Ich verstehe den Hype um das Buch und ich teile ihn. Ich vermute, wenn ich es komplett gelesen habe, wird sich das noch verstärken.
Mein Tipp: Wenn ihr mit der Erwartung „ich lese etwas über Harry Potter“ in die Geschichte startet, werdet ihr enttäuscht sein. Wenn ihr ganz unvoreingenommen mit dem Buch beginnt, wird es euch (hoffentlich) so sehr begeistern, wie mich.
| Werbung | |
| Autor: Sen Lin Yu Titel: Alchemised Erschienen: September 2025 | Herausgeber: Forever Seiten: 1232 ISBN: 978-3-958188198 |
