Vor ein paar Monaten fiel mir ein kleines Büchlein in die Hände. Es kam mit einigen anderen Leseexemplaren auf Arbeit an. Das Cover gefiel mir sofort, also griff ich schon automatisch zu und freute mich auf einen schönen Leseabend zu Hause. Die Geschichte hatte mich sofort. Warum auch nicht: Bücher, Liebe, Buchhandlungen – was gibt es besseres. Und dann? Dann war plötzlich Schluss. „Wenn ihnen die Leseprobe gefallen hat, wenden sie sich an ihren Vertreter“ Hä? Wie Leseprobe? Das war gar nicht das ganze Buch, sondern nur eine Leseprobe? Das ist Folter. Ich bin mir ganz sicher, dass es dazu einen Abschnitt in den Genfer Konventionen gibt. Und zwar einen ziemlich langen und ausführlichen.
Tja, mir blieb also nichts anderes übrig als zu warten. Aber dann war es endlich da. Natürlich habe ich noch einmal von vorne angefangen. Ich war immer noch verliebt und bin es auch noch nach dem Lesen. Im Buchladen frage ich immer: „Kennen Sie P. S. Ich liebe dich?“ Das hier ist noch viel besser.
Tilly ist ein großer Bücherwurm, damit konnte ich mich schon einmal identifizieren. Sie arbeitet in einem Verlag – noch mehr Bücher. Als ihr Mann stirbt, fällt sie in ein großes Loch. Sie hat nicht einmal mehr Lust zu lesen. Und dann bekommt sie an ihrem Geburtstag einen Anruf aus der Buchhandlung. Sie soll ein Buch abholen.
Das ist der Beginn einer sehr emotionalen Reise. Nicht nur für Tilly, sondern auch für den Leser. Also für mich.
Ich liebe dieses Buch. Es ist wundervoll geschrieben. Sehr witzig, sehr emotional. Die Autorin hat es geschafft, mich mit jedem Wort zu fesseln. Das Buch aus der Hand zu legen war kaum möglich.
Im Original heißt das Buch „This book made me think of you“ und das hat es, es ließ mich an all die Bücher denken, die ich schon gelesen habe und auch an meine Liebe zum Lesen. Vor jedem Kapitel gibt es eine Liste von Buchempfehlungen aus der Buchhandlung, aus der Tilly jeden Monat ihr Buch abholt. Und ich habe schon sehr viele davon gelesen und all die fehlenden werde ich auch noch lesen. Versprochen!
Aber erstmal sollt ihr alle dieses Buch hier lesen. Wirklich! Es lohnt sich!
Werbung | |
Autor: Libby Page Titel: Das Jahr voller Bücher und Wunder Erschienen: Oktober 2025 | Herausgeber: Goldmann Verlag Seiten: 496 ISBN: 978-3-442496891 |