Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni
Aurora erwacht von Amie Kaufman
Das Flüstern der Bienen von Sofia Segovia
Dunkelnacht von Kirsten Boie
Das Jahr ohne Worte von Syd Atlas
Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann von Peter Hunt
Winter in Bloomsbury von Annie Darling
Halloooooo …..
Tadaaaa ….
Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von Gena Showalter
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Rezension

Manche Bücher muss man einfach nicht lesen.

von Bücherheike 5. August 2018
von Bücherheike 5. August 2018

Ich empfand das Lesen des Buches als sehr anstrengenden. Das lag aber nicht nur am Thema, sondern hauptsächlich an Orthographie, Grammatik, Zeichensetzung und Satzführung. Schachtelsätze über teilweise 12 Zeilen führten dazu, dass ich den Satz nocheinmal lesen musste, weil der Sinn völlig verloren ging.

Der Autor des Buches sei Autor und Journalist. Müsste er dann nicht wissen, wie er seine Leser fesseln kann? Müsste er dann nicht in der Lage sein, mich am Einschlafen zu hindern? Es liest sich wie ein schlechter Schulaufsatz nach dem Schema und dann und dann und dann. Ich war mehrmals nahe daran, das Buch abzubrechen. Ich weiß nicht, ob es schon im Original so geschrieben ist, oder ob es an der Übersetzung liegt. Müssen wirklich 7 Leute 1 Buch übersetzen?

Von flüssig, süffisant, fesselnd und elegant geschrieben ist in den Meinungen zu lesen. Reden wir vom gleichen Buch? Ich fand es langweilig, langatmig und stellenweise mit unnötigem Ballast gefüllt. Meiner Meinung nach, hätte das ganze auch in ein Buch von 200 Seiten gepasst.

Ich war neugierig auf das Buch. Gefühlt jeder redete davon. Es war in aller Munde. Danke Rowohlt, dass ich es lesen durfte, ich wünschte aber, ich hätte es nicht getan.

Wenn ich dem Buch Glauben schenken kann, wird Amerika von einem Haufen bockiger, egoistischer, dummer und unwissender … Menschen … regiert. Jeder denkt nur an sich. Jeder will seinen Vorteil. Entscheidungen werden nicht nach Fakten getroffen, sondern danach, wer einem am besten in den A… kriecht und wer einem gefällt oder nicht.

Michael Wolff demontiert mit seinem Buch nicht nur Donald Trump, sondern jeden einzelnen, der jemals mit ihm, seinem Wahlkampf und seiner Politik zu tun hatte und schlussendlich auch das amerikanische Volk. Das hat sich seinen Präsidenten schließlich ausgesucht. Er malt mit seinem Buch eine Zukunft, die mit dem Satz “Es wird ein Höllenritt.” wohl sehr treffend beschrieben ist.

Mein Fazit zu “Feuer und Zorn”? Ich möchte jeden, der ihn gewählt hat, fragen: Was habt ihr getan?

 

Werbung
Autor: Michael Wolff

Titel: Feuer und Zorn

Erschienen: 2018

Verlag: Rowohlt

Seiten: 480

ISBN: 978-3-498-09465-2

rezension
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und...

12. April 2021

Aurora erwacht von Amie Kaufman

11. April 2021

Das Flüstern der Bienen von Sofia Segovia

10. April 2021

Dunkelnacht von Kirsten Boie

9. April 2021

Das Jahr ohne Worte von Syd Atlas

8. April 2021

Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie...

7. April 2021

Winter in Bloomsbury von Annie Darling

6. April 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 61.300
  • 33.485
  • 731

Beliebte Artikel

  • 1

    Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

    12. April 2021
  • 2

    Aurora erwacht von Amie Kaufman

    11. April 2021
  • 3

    Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann von Peter Hunt

    7. April 2021

Legales

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 61.300
  • 33.485
  • 731
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden