Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich
Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven
Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir das Lesen?
Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren
Es war einmal und war auch nicht …
Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die Haut geht
Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten – Die Orangenblüten-Saga von Alexandra Mazar
Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14 sein sollten
Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein gelungener Auftakt voller Atmosphäre und Spannung
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
RezensionRezension mit dem kleinen Extra

Lest ihr auch gerne ungewöhnliche Bücher?

von Bücherheike 14. Oktober 2018
von Bücherheike 14. Oktober 2018

Wobei „ungewöhnlich“ was Gutes ist. Für mich jedenfalls. Ich liebe Bücher, die anders sind. Mainstream ist toll, manchmal muss es aber ungewöhnlich sein.

Ich freue mich jedes Mal, wenn so ein Buch den Weg zu mir findet. Das sind so die kleinen Dinge, die mir mein Leserleben versüßen.

Martin Schörle hat sein Buch mit 2 Geschichten bestückt, die mich manchmal schmunzeln und manchmal herzhaft lachen ließen. Es sind beides Theaterstücke und so müssen sie auch gelesen werden. Ich fand das Buch ideal für meinen Arbeitsweg. Klein und nicht zu schwer. Ich musste aber schnell einsehen, dass das kurze bruchstückhafte Lesen mir den Spaß an der Geschichte nahm. Also habe ich es zur Seite gelegt und am Wochenende in einem Stück gelesen. Was heißt gelesen, verschlungen.

Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten

Wenn Hans Fredenbek auf der Bühne steht und uns an seinem Beamtenleben teilhaben lässt, bleibt kein Auge trocken. Hätte ich in einem Theater gesessen und mir das Stück angesehen, ich wäre die gewesen, die lachend von ihrem Stuhl gefallen wäre. Kleiner Spoiler gefällig?

Du stöhnst mir schon wieder ins Ohr, dass du nicht zuständig bist. Und, um deine Frage zu beantworten: Nein, ich möchte nicht zum zuständigen Sachbearbeiter durchgestellt werden.

Spätestens hier war es um mich geschehen. Zusammengekrümmt lag ich mehr auf der Couch, als dass ich saß. Meine Vorstellungskraft machte Überstunden und in meinem Kopf liefen Bilder, die es irgendwie auch nicht besser machten.

Sagte ich schon, dass ich solche Bücher liebe?

Die Anweisungen und Erklärungen machten es mir beim Lesen leicht, mich in die jeweilige Situation hineinzufinden. Wie in einem Theaterstück eben.

Einladung zum Klassentreffen

Auch das zweite Theaterstück fing ganz harmlos an, hat meine Lachmuskeln aber ebenfalls sehr angestrengt. Auch hier sind es die „Bühnenanweisungen“ und Erklärungen, die diese Geschichte so anders machen. Was ein Autor sonst mit Worten umschreibt, um Situationen zu erklären, wurde hier einfach als „Regieanweisung“ geschrieben und der Leser wusste sofort Bescheid.

Ungewöhnlich. Aber wundervoll. Eine kleine Perle, die ich jedem nur empfehlen kann.

 

Neugierig geworden? Dann los. Sagt mir kurz „Hallo“. Schreibt einen Lieben Gruß oder erzählt mir einen Witz. Egal. Jeder Kommentar unter dieser Rezension hat die Chance, dieses Buch bald in seinem Briefkasten zu finden. Es lohnt sich. Ich drück Euch die Daumen. Und wenn ihr es gelesen habt, sagt mir, wie ihr es fandet. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen.

 

Werbung
Autor: Martin Schörle

Titel: Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten und Einladung zum Klassentreffen (Zwei Theaterstücke)

Erschienen: 6. Dezember 2016

Verlag: Engelsdorfer Verlag

Seiten: 119

ISBN: 978-3960084082

 

Rezension mit dem kleinen Extra
4 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Rezension – Frau Honig und die Magie der...

15. Mai 2022

Anouk, die nachts auf reisen geht von Peter...

3. November 2021

Mein Bruder der Elbenritter: hat nicht mehr alle...

2. November 2021

Lou und der verzauberte Wal von Anika Pätzold

1. November 2021

Wer lieben kann, ist klar im Vorteil (Happily...

27. Juli 2021

Belial (Izara 5) von Julia Dippel

26. Juli 2021

Miss Merkel – Mord in der Uckermark von...

7. Juni 2021

Der Buchspazierer von Carsten Sebastian Henn

6. Juni 2021

Der Tag, an dem Papa ein heikles Gespräch...

24. Mai 2021

Wie man mit seinen verrückten Eltern fertig wird...

22. Mai 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

4 Kommentare

Nicole 8. November 2018 - 14:12

Liebe Heike da ist ein Test. Liebe Grüße.

Antworten
Josephina 21. Oktober 2018 - 15:27

Theaterstücke lesen… hab ich schon eeewig nimmer….. erinnert mich an meine eigene „aktive“ Theaterspielzeit…
Wünsche einen schönen Sonntag

Antworten
Bücherheike 4. November 2018 - 16:52

Und auch hier.

Du bist der Gewinner.

Antworten
Josephina 5. November 2018 - 10:47

Wuhu… Dankeschön….

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

    6. Mai 2025
  • 2

    Leipziger Buchmesse 2025 – Lange Schlangen, Buchliebe und Messe-Magie

    3. April 2025
  • 3

    Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich

    11. Mai 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}