Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Nordwestschuld von Svea Jensen
Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr
Kopf, Herz und Eishockey von Eden Finley
Neuigkeiten aus dem Kinderbuchregal
Der Waldbuchclub von Annie Silvestro
Luna und Sunny – wenn die Magie des Mondes beginnt
Zehn Jahre du und ich von Pernille Hughes
Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
Hier kommt was für Coverjunkies …
Habt ihr heute schon euer Bett gemacht?
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
DiversesKinderbuchtag bei Heike

Kinderbuchtag im Mai

von Bücherheike 26. Mai 2019
von Bücherheike 26. Mai 2019

Ich wünsche mir für alle Kinder dieser Welt so viel Glück, Liebe und Vertrauen wie es braucht, um eine wunderbare und unbeschwerte Kindheit zu erleben.

Nur dann werden sie auch glückliche Erwachsene.

aus Julius und Adenauer

Was hat sie denn jetzt wieder für ein Buch gefunden?

Ein wundervolles, geniales, grandioses und liebenswertes Buch.

Worum geht es? Julius und Adenauer treffen sich auf einer Gartenbank. Adenauer schwebt in einer Seifenblase und Julius sitzt schmollend auf der Bank. Er ist sauer auf seine Mutter. Sie hat ihn ausgeschimpft. Mal wieder.

Julius ist ein sehr ruhiges, stilles und leises Kind. Er geht im Familienalltag mit Vater, Mutter und 2 älteren Schwestern etwas unter. Er macht sich selbst klein und traut sich nichts zu. Er spricht immer sehr leise, aus Angst, er könnte etwas Falsches sagen. Dabei hat er einen ziemlich klugen Kopf.

Aber jetzt ist ja Adenauer da. Er spricht mit Julius über Politik. Wisst ihr, wer unser Bundeskanzler ist? Wer ihn wie und wie oft wählt? Was ist eine Demokratie? Wie funktioniert sie? Was bedeutet Gewaltenteilung? Was sind Wahlen? Alles Themen, über die man Bescheid wissen muss. Wisst ihr es?

Julius lernt viel von Adenauer und so ganz nebenbei kitzelt er den richtigen Julius aus ihm heraus.


Jeder Mensch ist wertvoll. Einfach so. Ohne eine Leistung.  

aus Julius und Adenauer

An Kinder muss man glauben.

Kennt ihr dieses Zitat mit den Wurzeln und den Flügeln, die man Kindern geben soll? Ich habe 3. Also Kinder, keine Wurzeln oder Flügel. Ich habe mich immer bemüht, ihnen Selbstvertrauen zu geben. Sie sollten sich so entwickeln, wie sie es wollten. In ihrem Rhythmus und im Rahmen ihrer Möglichkeiten.

Ich finde es wichtig, dass Kinder Selbstvertrauen haben. Sie sollten immer wissen, dass sie geliebt werden, dass sie wichtig sind.  

Der kleine Julius hat mir schon etwas leid getan. Er ging bei seinen beiden „lauten“ Schwestern etwas unter, hat sich nichts zugetraut und wollte sich eigentlich immer nur unsichtbar machen. Aber dann kam ja Adenauer. Wie es mit Julius weitergeht, möchte ich nicht verraten. Ihr sollt ja schließlich das Buch lesen.

Geht ihr wählen?

Ich hoffe, die Antwort ist Ja. Jeder hat eine Stimme. Nutzt sie. Meckern hilft nichts, wenn man sich zu Hause auf dem Sofa verkriecht und sein Kreuz an der richtigen Stelle nicht macht.

Adenauer erklärt Julius in der Geschichte, wie Politik funktioniert. Ein aktuelles Thema, schließlich wird heute gewählt. Also, wir waren schon wählen. Mein Mann, ich und auch die Kinder. Alle gemeinsam.

Es ist wichtig und das wird hier sehr aktuell und kindgerecht erklärt.

Ich habe dieses Buch gekauft, weil ich dachte, das Thema passt zu meinem Kinderbuchtag. Dass es mir so gut gefällt, habe ich eigentlich nicht erwartet. Ich finde, es wurde sehr kindgerecht erklärt, was es mit den Wahlen, dem Bundestag, unserem Bundeskanzler und der Demokratie auf sich hat.

Das Thema Selbstvertrauen finde ich toll. Es ist wichtig. Kinder brauchen es und wer könnte es ihnen geben, wenn nicht wir Erwachsene. Ist es nicht unsere Aufgabe, ihnen zu zeigen, was für wundervolle Menschen sie sind? Ist es nicht unsere Aufgabe, ihnen zu zeigen, in was für einer wunderbaren Welt sie leben, was sie für Möglichkeiten haben und dass ihnen alles möglich ist?

Ich hoffe, ich habe euch neugierig gemacht. Lasst mir doch einen kleinen Gruß unter meinem Beitrag. Unter allen, die sich bis zum 2. Juni zu Wort melden, werde ich das Buch verlosen.

Julius und AdenauerKinderbuchtag
3 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Moonlight Touch – Chroniken der Dämmerung von Jennifer...

16. Januar 2021

Das Cafe am Rande der Welt von John...

15. Januar 2021

Shadowblack – Karten des Schicksals von Sebastien de...

14. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

3 Kommentare

Elke Franz 26. Mai 2019 - 19:05

Liebe Heike,

vielen Dank für die Vorstellung des Buches.
Ganz ehrlich, hätte ich das Buch im Regal gesehen, ich glaube nicht, das ich es mir näher angeschaut hätte.
Aber nun ist mein Interesse geweckt. Kannst Du mir erzählen, für welches Alter Du dieses Buch empfiehlst?
Meine Nichte wird im September 10 Jahre alt und liest wirklich sehr viel. Wäre dieses Buch was für sie?

P.S.: Beim Gewinnen lasse ich gerne anderen den Vortritt, ich hatte dieses Jahr ja schon das Vergnügen :-)

Antworten
Bücherheike 26. Mai 2019 - 20:52

Liebe Elke.

Ich kann dir das Buch für deine Nichte empfehlen. Sie hat genau das richtige Alte dafür.

Warum möchtest du es nicht gewinnen? Ich freue mich immer, wenn jemand meine Beiträge kommentiert. Leider machen das sehr wenige und wenn die regelmäßigen Leser eben öfter was gewinnen, ist das doch gut so.

Ich weiß sowieso nicht, wer gewinnt. 🙈 Meine Losfee hat da ein kompliziertes, aber lustiges System.

Liebe Grüße

Heike

Antworten
Elke Franz 28. Mai 2019 - 14:47

Liebe Heike,
danke für die schnelle Antwort.
Dann weiß ich schon, welches Buch meine Nichte demnächst von mir bekommt.
Ich freue mich immer, wenn ich was gewinne, aber ich gönne es auch anderen.

Liebe Grüße,

Elke

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 69.948
  • 38.291
  • 803

Beliebte Artikel

  • 1

    Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr

    22. März 2023
  • 2

    Der Waldbuchclub von Annie Silvestro

    17. März 2023
  • 3

    Nordwestschuld von Svea Jensen

    22. März 2023

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 69.948
  • 38.291
  • 803
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}