Ich liebe die Bücher der Autorin und war neugierig auf ihren Genrewechsel. Das glückt ja nicht immer, hier aber gibt es von mir alle Daumen hoch – auch wenn ich nur zwei davon habe. Ein Krimi, der auch noch in Berlin spielt. Da konnte ich einige Schauplätze nachverfolgen. Das war komisch und beruhigend zugleich.
Ich war sofort im Geschehen und konnte jede weitere Seite kaum erwarten. Die Geschichte ist spannend und die Protagonisten sind alle ziemlich interessant. Jeder hatte seine eigene Geschichte mit Ecken und Kanten. Das hat sie nahbarer gemacht. Da ich öfter in Berlin unterwegs bin, kamen mir einige Schauplätze bekannt vor und ich konnte jeden Schritt nachverfolgen. Das war echt spannend. Die Autorin hat es geschafft, mich auch damit an ihre Geschichte zu fesseln, dass sie den Täter ab und zu zu Wort kommen ließ. Ich habe gegrübelt: Wer könnte es sein? Warum wurde es getan? Wie wurde es getan? Das Geschlecht habe ich schon sehr früh erkannt und dann war dann plötzlich der Moment, wo die Identität enthüllt wurde.
Einfach ein Satz, die Erwähnung eines Namens und für mich war alles klar. Normalerweise habe ich ziemliche Schwierigkeiten damit, den Täter zu erkennen. Ich mag die Person meistens sehr und plötzlich stellt sie sich als Serienkiller heraus. Deprimierend! Ich war also ziemlich stolz auf mich, hier den Täter schon beizeiten zu erkennen. Am liebsten hätte ich es laut herausgerufen.
Dann war es plötzlich vorbei, die Geschichte zu Ende. Und ich wollte nicht, dass sie zu Ende ist. Ein gutes Zeichen …
Das hier ist eine absolute Empfehlung von mir. Für unser Krimiregal in der Buchhandlung habe ich das Buch schon bestellt und ich bin neugierig, wie es weitergeht.
| Werbung | |
| Autor: Anke Schläger Titel: Lisa Henrichs – Die Schatten hinter uns Erschienen: August 2025 | Herausgeber: tolino Media Seiten: 328 ISBN: 978-3-759276780 |
