Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni
Aurora erwacht von Amie Kaufman
Das Flüstern der Bienen von Sofia Segovia
Dunkelnacht von Kirsten Boie
Das Jahr ohne Worte von Syd Atlas
Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann von Peter Hunt
Winter in Bloomsbury von Annie Darling
Halloooooo …..
Tadaaaa ….
Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von Gena Showalter
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Rezension

Der kleine Teeladen zum Glück von Manuela Inusa

von Bücherheike 12. November 2017
von Bücherheike 12. November 2017

Verlag: blanvalet 
Seiten: 287
ISBN: 978-3-7341-0500-5

Bevor ich hier auch nur ein Wort über das Buch verliere muss ich erstmal was loswerden. ICH LIEBE DIESES COVER!

So, nachdem das Wichtigste gesagt wurde. ICH LIEBE DIESES BUCH! Hi, hi.. Und wie. ? Eine wunderschöne Geschichte. Verschlungen von der ersten bis zur letzten Seite.

Der Beginn einer neuen Reihe. Für mich ein gelungener Start. Ich bin schon ganz hibbelig, wie es mit Laurie, Keira, Ruby, Susan und Orchid weitergeht.

Manuela Inusas Geschichte hat mich lächelnd zurück gelassen. Glücklich und zufrieden und mit dem dringenden Wunsch nach einem Tee und Schokolade. Ob das beabsichtigt war? ?

♥Vielen Dank an das Bloggerportal von Random House, dass ich das Buch als Rezensionsexemplar lesen durfte.♥
rezension
5 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und...

12. April 2021

Aurora erwacht von Amie Kaufman

11. April 2021

Das Flüstern der Bienen von Sofia Segovia

10. April 2021

Dunkelnacht von Kirsten Boie

9. April 2021

Das Jahr ohne Worte von Syd Atlas

8. April 2021

Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie...

7. April 2021

Winter in Bloomsbury von Annie Darling

6. April 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

5 Kommentare

karin 13. November 2017 - 14:17

Hallo Bücherheike,

wenn Dir solche Läden bei der Covergestaltung zusagen….vielleicht gefällt Dir auch..Die kleine Bäckerei am Strandweg von Jenny Colgan..augenzwickern.

Kommt zumindest bei Amazon sehr gut weg…

LG..Karin…

Antworten
Bücherheike 13. November 2017 - 18:02

Das steht schon auf meiner Wunschliste.

Antworten
karin 13. November 2017 - 08:14

Hallo Bücherheike,

O.K. diese bärtigen und halbnackten Leute..hihi weisen, aber den Leser schon in eine bestimmte Leserichtung.

Cover sind halt einfach Gefühls-und Geschmackssache.

Wenn Bücher etwas leuchten , finde ich das immer auch eine nette Idee.

LG..Karin..

Antworten
karin 12. November 2017 - 17:35

Hallo Bücherheike,

hm, was reizt Dich bei dem Cover so vom Hocker?
Möchte ich gerne mal anfragen….ich finde, die Front eines Ladens eher normal …bis in diesem Fall fast etwas altbacken…

LG..Karin..

Antworten
Bücherheike 12. November 2017 - 19:23

Hallo Karin.

In letzter Zeit sind auf allen Covern irgendwie immer nur bärtige Männer oder halbnackte Leute. Dieses hier ist da eher eine Ausnahme. Ich weiß nicht, ob du amerikanische Buchcover kennst, aber dieses hier ist denen sehr ähnlich. Auf dem Foto ist es auch nicht so genau zu erkennen, aber der Titel fluoresziert etwas, wenn man das Buch bewegt. Ich finde das Cover sehr romantisch, passend zur Geschichte. Es es auch nicht immer so, das das Cover zur Geschichte passt. Leider. Es spricht mich auf jeden Fall an. Vielleicht, weil es so passend zur Geschichte ist, oder weil es eben eine Ausnahme ist. So genau kann ich dir das gar nicht sagen.
Liebe Grüße

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 1
  • 61.304
  • 33.487
  • 731

Beliebte Artikel

  • 1

    Midnight Chronicles – Blutmagie von Laura Kneidl und Bianca Iosivoni

    12. April 2021
  • 2

    Aurora erwacht von Amie Kaufman

    11. April 2021
  • 3

    Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann von Peter Hunt

    7. April 2021

Legales

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 1
  • 61.304
  • 33.487
  • 731
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden