Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Das Mädchen aus der 1. Reihe
Das Haus der Goldmanns – Wenn Erinnerung verblasst und eine Tochter das Schweigen bricht
Dein magisches Buch von Nica Stevens – Wenn Gedanken fliegen lernen
That’s not my Name von Megan Lally
Kreativität trifft KI: Warum ich ChatGPT nicht mehr missen möchte
Finsternis im Blut – Wenn Fantasy auch für Skeptiker funktioniert
Skoutzi am Limit – Lesehunger vs. Buchhandelskater
„Arbeiten Sie hier?“ – Skurriles aus dem Buchhandel
Eintritt frei – Deine Reise durch die Buchmessen Deutschlands
Kräutertee und Wadenwickel von Judith Koch
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kategorie

Buchgeflüster

    Beitragsbild zu "Bücherregal-Geständnisse - was mein Regal über mich verrät. Ein unordentlicher Stapel Bücher auf einem Sessel
    Buchgeflüster

    Bücherregal-Geständnisse – Was mein Regal über mich verrät

    von Bücherheike 13. Mai 2025
    geschrieben von Bücherheike

    Man sagt ja, dass man in sein Bücherregal schauen soll, wenn man einen Menschen wirklich kennenlernen will. In meinem Fall lernt man dabei eine ganze Menge, wahrscheinlich auch, dass ich mich nicht entscheiden kann, was ich lese. Aber mal ehrlich, wer kann das schon bei Büchern?

    Auf den ersten Blick scheint mein Regal nur aus aneinandergereihten Büchern zu bestehen. Da stehen Kinderbücher neben Liebesromanen und Manga neben Boys Love. Aber auf den zweiten Blick hat alles seinen Platz. ChatGPT hat folgenden Satz vorgeschlagen: Ordnung? Nur so viel, dass ich alles finde – meistens.

    Ich glaube, der kennt mich. In meinem Bücherregal fühlen sich alle Bücher zu Hause, jedes Buch ist willkommen. Egal, ob jung oder alt, neu oder schon in die Jahre gekommen. Mein ältestes Buch ist aus den 1940er Jahren und das neueste keine Woche alt.

    Und alles passt perfekt zusammen!

    Es gibt kleine Schätze mit Autogramm von Autoren, die leider schon nicht mehr leben. Ich lese schon seit ich denken kann, an die Bücher aus meiner Kindheit kann ich mich aber eher weniger erinnern. Dafür habe ich noch eine ganz präsente Erinnerung an ein Buch von Susan Elizabeth Phillips. Und genau dieses Buch wurde vor kurzem neu aufgelegt und durfte natürlich sofort ins Regal einziehen. Ich werde es definitiv bald noch einmal lesen. Es heißt „Küss mich, Engel!“

    Vor kurzem habe ich ein paar neue Regale bekommen. Die stehen in meinem ganz eigenen neu geschaffenen Lesezimmer. In vier Fächern, sicher hinter Glas verwahrt, stehen meine Schätze. Ganz alte Ausgaben von Leni Behrendt. Omaromane nennt meine Tochter sie. Aber ich persönlich fühle mich von den ganzen Geschichten manchmal so überflutet, dass mein Hirn Erholung braucht. Und die finde ich dann in diesen Büchern. Keine Hektik. Kein Stress. Kein Mord und Totschlag und keine ausufernden Sexszenen. Ich finde die Sprache aus den 40ern und 50ern einfach wunderschön. Manchmal brauche ich das einfach.

    Herzensfächer, kleine Schätze und heimliche Regalbewohner

    Es gibt auch so kleine Abteilungen, in denen ganz besondere Bücher ihr Zuhause haben. Ich lese wieder mehr englische Bücher, die haben natürlich ein eigenes Regalfach. Die Lieblingsautoren, von denen ich die Bücher meistens in mehrfacher Ausführung habe. E-Book – Hörbuch – Print. Manchmal lese/höre ich sie auch in genau dieser Reihenfolge. Es gibt eine Reihe aus dem Second Chances Verlag, die ich nur noch höre, weil ich den Sprecher so toll finde. Das führte auf der Buchmesse zu einem sehr witzigen Moment. Natürlich stehen die Prints trotzdem im Regal.

    Überall dazwischen stehen auch Bücher, die ich definitiv nicht noch einmal lesen werde, die ich aber nie weggeben werde, weil ich besondere Momente damit verbinde.

    Und dann gibt es da noch die Abteilung „Ich brauche das für den Buchladen“. Ähm, eigentlich ist diese Abteilung überall. Plötzlich breiteten sich diese Bücher überall aus. In ihnen stecken kleine Zettelchen mit dem Erscheinungstag. Gerade lese ich ein Buch, dass ihr erst im August lesen könnt. Leider. Denn es ist wundervoll. Ich liebe es.

    Alte Reihen, die ich vor Jahren gelesen habe, dürfen plötzlich wieder einziehen. Einfach weil ich sie wieder im Regal stehen haben möchte. Und da sind dann auch noch die Manga. Ja, jetzt liest sie auch noch Manga. Hätte ich selbst nie gedacht, aber ich liebe sie. Nur mit dem Erscheinungsrhythmus komme ich noch nicht so klar. Die kommen so schnell hintereinander …

    Und was sagt mein Regal nun über mich aus?

    Ein bisschen selbstironisch würde ich ja sagen, sie liebt Vielfalt oder das Chaos. Aber am Ende ist mein Bücherregal so wie ich: bunt, manchmal chaotisch, aber voller Geschichten. Und falls du dich fragst, ob ich manchmal die Übersicht verliere: Ja. Aber ich finde trotzdem (fast) immer das richtige Buch.

    Was sagst du? Wie sieht dein Regal aus? Was denkst du, was es über dich aussagt? Ich bin neugierig. Lass es mich in den Kommentaren wissen.

    Einen kleinen Blick in meine Bücherwelt bekommt ihr hier auf dem Foto.

    13. Mai 2025 0 Kommentar
    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich

    von Bücherheike 11. Mai 2025
    von Bücherheike 11. Mai 2025

    Bloggen mit KI? Wie mir mein kleiner Co-Blogger hilft und warum Kreativität und Persönlichkeit dabei trotzdem nicht verloren gehen.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

    von Bücherheike 6. Mai 2025
    von Bücherheike 6. Mai 2025

    Witzig, ehrlich, emotional: Meine Rezension zu „Mein fettes Glück“ von Melanie Hauptmanns – ein Roman voller Humor, Herz und Selbstliebe!

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir das Lesen?

    von Bücherheike 1. Mai 2025
    von Bücherheike 1. Mai 2025

    Wann hast du zuletzt einen langen Text zu Ende gelesen – ohne Scroll-Drang, ohne Ablenkung? Lesen – ein Thema, dem…

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren

    von Bücherheike 29. April 2025
    von Bücherheike 29. April 2025

    Das Bloggen verändert sich – rasant und nicht immer zum Guten. Mein Blick auf die Bloggerwelt, Respekt, Zusammenarbeit und Erfahrungen.

    5 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Es war einmal und war auch nicht …

    von Bücherheike 24. April 2025
    von Bücherheike 24. April 2025

    In diesem Buch ist so viel Magie, Freude, Angst, Mystik, Abenteuer, Liebe und Leid. Alles verpackt in eine Sprache, die mich beim Lesen ganz ruhig hat werden lassen.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die Haut geht

    von Bücherheike 22. April 2025
    von Bücherheike 22. April 2025

    Nordweststurm ist wieder ein gelungener Band dieser Reihe, die mich mit jeder neuen Geschichte aufs Neue überrascht. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Fall!

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten – Die Orangenblüten-Saga von Alexandra Mazar

    von Bücherheike 17. April 2025
    von Bücherheike 17. April 2025

    Die Orangenblüten-Saga ist für mich voller Wärme, Sehnsucht und leiser Hoffnung. Eine Geschichte, die man nicht einfach nur liest, sondern mit allen Sinnen erlebt. Wer Bücher liebt, die sanft berühren und dabei noch lange nachklingen, sollte sich diese beiden Bände nicht entgehen lassen.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse

    von Bücherheike 15. April 2025
    von Bücherheike 15. April 2025

    In diesem Jahr hieß es also: Seitenwechsel. Und ich kann spoilern – es war toll.

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14 sein sollten

    von Bücherheike 12. April 2025
    von Bücherheike 12. April 2025

    „Thriller ab 14“ – diese Angabe hat mich heute stutzen lassen. Denn das Buch, um das es geht, ist kein harmloser Krimi mit Gänsehaut.

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Neue Posts
Ältere posts

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Das Mädchen aus der 1. Reihe

    14. September 2025
  • 2

    Eintritt frei – Deine Reise durch die Buchmessen Deutschlands

    10. Juni 2025
  • 3

    Hat wer einen Zeitzauber für mich?

    8. Juli 2023

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}