Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Kreativität trifft KI: Warum ich ChatGPT nicht mehr missen möchte
Finsternis im Blut – Wenn Fantasy auch für Skeptiker funktioniert
Skoutzi am Limit – Lesehunger vs. Buchhandelskater
„Arbeiten Sie hier?“ – Skurriles aus dem Buchhandel
Eintritt frei – Deine Reise durch die Buchmessen Deutschlands
Kräutertee und Wadenwickel von Judith Koch
Blaubeeren – kleine Beeren, große Wirkung?
Tarnmodus beendet – Skoutzi hat wieder WLAN!
Bücherregal-Geständnisse – Was mein Regal über mich verrät
Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tag:

Mein Blog – Deine Meinung

    Buchgeflüster

    Mein Blog – Deine Meinung

    von Bücherheike 9. Januar 2025
    geschrieben von Bücherheike

    Für das Jahr 2025 habe ich mir eine besondere Aktion für meinen Blog ausgedacht. Ich möchte auch anderen eine Stimme geben, hier auf meinem Blog. Vielleicht für jemanden, der keinen klassischen Blog hat und nur auf social Media unterwegs ist, vielleicht möchten sich auch Autoren oder Verlage beteiligen.

    Ich wünsche mir, dass das eine ganz tolle Aktion wird, die ich vielleicht auch im nächsten Jahr weiterführen kann.

    Richtlinien für Gastbeiträge

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn sich hier viele verschiedene Gruppen beteiligen. Vielleicht rückt die Buchblogger Community dadurch auch wieder ein Stückchen zusammen. Damit dein Beitrag gut zu meinem Blog und meinen Lesern passt, findest du hier einige wichtige Informationen und Vorgaben:

    Thema und Inhalt

    Der Beitrag muss ein Thema behandeln, das die Buchblogger Community Keine Rezensionen! Vielleicht mag wer darüber berichten, wie er zum Bloggen gekommen ist oder warum er wieder damit aufgehört hat. Es gibt so viele Themen, Selfpublishing, der erste Verlagsvertrag, die Entstehung eines Buches, wie hat sich der Buchmarkt verändert, Wünsche, Träume, Anregungen, Leseförderung, Buchmessen …

    Was ich hier absolut nicht haben möchte, ist Kritik an anderen Bloggern, Verlagen oder Autoren. Wir wollen Liebe in die Welt tragen, keinen Hass. Falls Namen genannt werden, muss dies vorher bitte abgesprochen werden. Wir wollen hier keinen Shitstorm auslösen.

    Umfang und Format

    Der Beitrag sollte zwischen 300 und 1000 Wörtern umfassen. Mehr geht auch, aber bitte nicht weniger als 300 Wörter. Es soll ja ein schöner Beitrag werden. Ich möchte auch nur Texte haben, bitte keine Bilder oder Grafiken. Falls jemand etwas mit einer Grafik veranschaulichen möchte, ist das natürlich nach Absprache möglich. Die Gastbeiträge sollen alle trotzdem zu meinem Blog passen.

    Veröffentlichung

    Der Beitrag wird exklusiv auf Bücherheike veröffentlicht. Ich habe mir das so gedacht, dass ihr mir eure Texte per Mail sendet und ich stelle sie dann zeitnah auf meinen Blog. Die Beiträge teile ich dann auch auf meinen Social-Media-Kanälen (Facebook und Instagram) und verlinke dort den entsprechenden Autor, damit der seinen Beitrag dann ebenfalls teilen kannst.

    Rechtliches

    Der Beitrag muss original und frei von Plagiaten sein.

    Durch die Einsendung überträgst du mir die Rechte, den Beitrag auf meinem Blog zu veröffentlichen.

    Kommunikation und Feedback

    Nach Einreichung prüfe ich den Beitrag auf Stil, Sprache und Inhalt. Kleinere Anpassungen behalte ich mir vor. Ich werde deinen Text natürlich nicht verändern, aber manchmal entgeht einem bei der Kontrolle doch ein fehlendes Komma oder ein Buchstabendreher.

    Bei Kommentaren zu deinem Beitrag auf meinem Blog oder den Social-Media-Kanälen würde ich mich freuen, wenn du dich aktiv beteiligst. Auf social Media ist das einfach. Hier auf dem Blog müssen wir einen kleinen Umweg nehmen, da ich nicht extra für jeden Gastautor einen Zugang anlegen mag.

    Ich habe mir für den Blog zwei Möglichkeiten überlegt.

    1. Der Gastautor antwortet mit einem eigenen Kommentar.
    2. Der Gastautor schickt mir seine Antwort und ich setze sie unter den entsprechenden Kommentar.

    Wie geht es jetzt weiter?

    Es wäre schön, wenn bei Interesse eine kurze Mitteilung käme. Entweder hier als Kommentar, was die ganze Aktion etwas in Schwung bringen würde oder per Nachricht. Nur damit ich weiß, wie hoch das Interesse überhaupt ist.

    Schicke mir deinen Beitrag per E-Mail an [buecherheike.de]. Stellt euch bitte am Anfang eures Beitrages kurz vor. 2 – 3 Sätze reichen völlig. Damit meine Leser wissen, mit wem sie es zu tun haben. Eure Social Media Accounts wären auch schön, damit ich euch verlinken kann.

    Bei Fragen oder Anregungen einfach melden.

    Ich freue mich auf deine Ideen und deinen Beitrag!

    9. Januar 2025 0 Kommentar
    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren

    29. April 2025
  • 2

    Leipziger Buchmesse 2023 – und ich war dabei

    7. Mai 2023
  • 3

    Loveletterconvention, oder 3 Bloggermädels in Berlin

    17. Juni 2018

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}