Ich komme gerade aus Berlin. Na gut, es ist schon ein paar Stunden her, aber gefühlt war es gerade eben. Am Samstag startete dort nämlich die „10 Jahre Unvergleichlich – Tour“ mit Jana Crämer und Batomae & Band. Und es war fantastisch!
Ich bin extra etwas früher nach Berlin, um den Samstag zum shoppen zu nutzen und nach einem frühen Abendessen ging es in den Privatclub, dem Ort des Geschehens. Der Weg dort hin war ziemlich chaotisch. Es waren eine nicht funktionierende Taxi-App, viele Baustellen, Zeitmangel und ein echt cooler Taxifahrer involviert. Mal ehrlich, die berliner Taxifahrer sind doch einfach die coolsten, oder!?
Ich weiß gar nicht, wie lange ich Jana schon kenne. Ihr erstes Buch „Das Mädchen aus der 1. Reihe“ habe ich damals mit vielen anderen in einer Rezensions-Gruppe gelesen. Gefühlt ist das schon 100 Jahre her. Ich habe dieses Buch geliebt. Es ist einfach toll. Als ich dann hörte, sie hat eine Fortsetzung geschrieben, war ich Feuer und Flamme. Ich habe mir beide Bücher noch einmal bestellt, irgendwer hat mein Exemplar von Teil 1 gefressen. Ich hoffe, es hat geschmeckt. Jedenfalls bin ich jetzt stolze Besitzerin zweier weiterer Bücher von Jana. Sie sind alle toll. Sie hat so viel zu sagen, jeder sollte da ganz genau hinhören.
Auch wenn es schwer fiel, die Fortsetzung liegt hier noch unangetastet. Ich wollte mit dem Lesen bis nach der Lesung warten. Aber heute Abend ist es fällig.
Zurück zum Samstagabend. Nachdem ich mich mit einem Gin Tonic eingedeckt hatte, den hatte ich mir nach dem Chaos echt verdient, suchte ich mir ein Plätzchen – nicht in der 1. Reihe. Die Bühne war erleuchtet, aber noch leer und plötzlich war sie dann da. Obwohl sie sich immer gerne zu verstecken scheint, hat sie doch eine Präsens, die es einfach unmöglich macht, sie nicht anzusehen. Sie strahlt etwas aus – so ein look at me! Das fiel mir schon immer auf, wenn ich ihr begegnet bin. Dabei gibt es auch eine lustige Begegnung auf dem Bahnhof in Leipzig. Ich wartete mit einigen anderen auf jemanden und plötzlich kam uns Jana entgegen. Wir guckten wohl noch zweifeln, denn sie meinte plötzlich grinsend zu uns „Ja, ich bins.“ So ist sie eben.
Dann griff der eine zur Gitarre und die andere zum Buch und es ging los. Jana war beim Lesen ganz sie. Das war sie, was sie da vorlas. Und das merkte ich mit jeder Zeile. Ich musste mich etwas anstrengen, weil die Musik von Batomae sie teilweise etwas übertönte. Für mich war das irgendwie ein Gleichnis. Jana versucht sich immer zu verstecken, aber man sieht sie doch. Genauso war es mit der Musik. Sie versuchte Jana zu übertönen, aber man hörte sie doch.
Es war ein wundervoller Abend. Es war nicht zu merken, das Batomae bis vor kurzem noch ziemlich krank war. Er drehte voll auf und war 100 Prozent für uns da. Alte Lieder, neue Lieder, gecoverte Lieder – jedes einzelne hat genau getroffen. Abends in meinem Hotelbett fühlte ich noch das vibrieren im Magen, das Wummern im Herzen und die Gänsehaut, die meine Arme hochkroch.
Ein gelungener Tour Auftakt!
Wenn ihr die Chance habt, sie auf ihrer Tour zu treffen, ergreift sie. Das ist ein Erlebnis, das es wert ist.
Jana’s Bücher – alle eine Empfehlung von mir!
- Das Mädchen aus der 1. Reihe
- Das Mädchen aus der 1. Reihe – Unzensiert
- Unvergleichlich Du! – Wie du deine beste Freundin wirst
- Unvergleichlich Du! – Wie du deine beste Freundin bleibst
- Manchmal muss man sitzen, um den Hintern hoch zu kriegen
- Jana, 39, ungeküsst