Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich
Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven
Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir das Lesen?
Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren
Es war einmal und war auch nicht …
Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die Haut geht
Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten – Die Orangenblüten-Saga von Alexandra Mazar
Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14 sein sollten
Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein gelungener Auftakt voller Atmosphäre und Spannung
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Blogtalk mit SkoutziDiverses

Skoutzi allein zu Haus

von Bücherheike 22. November 2019
von Bücherheike 22. November 2019

Hallo Leute. Heute haben wir mal richtig Zeit, uns ganz in Ruhe zu unterhalten. Heike ist nämlich nicht da. Die ist gerade auf dem Weg nach Berlin. Da ist wieder die Buch. Ich wollte lieber zu Hause bleiben. Irgendwer muss ja die Stellung halten.

Außerdem muss ich mal wieder Ordnung ins Bücherregal bringen. Wer weiß, was die wieder aus Berlin anschleppt. Vorsorglich mache ich schon mal Platz im Regal. Man weiß ja nie. Obwohl ich sagen muss, sie hält sich zurück. Hier liegen zwar jede Menge Bücher, aber die gehen nach dem Lesen alle zurück in den Buchladen. Das freut den Herrn des Hauses und mich, bin schließlich der Verwalter der Bücher.

Aber eins vom Stapel darf nach dem Lesen hierbleiben. Cassardim von Julia Dippel. Oh dieses Cover. Ganz nach Skoutzis Geschmack. Kennt ihr das Buch? Habt ihr es schon gelesen? Nicht spoilern!

Urlaub steht an

Nach der Messe hat Heike Urlaub. 3 Tage lang. Mega. Erholen und Ausruhen ist angesagt. Na, ob das was wird. Hier liegt nämlich ne lange to do Liste. Ich habe da was von Weihnachtsdeko gelesen. Vorsichtshalber verstecke ich schon mal diese dämlichen Elchohren. Nicht dass sie mich wieder dekoriert. Das war soooo peinlich.

Wie sieht das bei euch so aus? Wann holt ihr die Weihnachtsdeko raus? Hier wird das schon immer Ende November/Anfang Dezember gemacht. Erfahrungsgemäß bleibt im Dezember wenig Zeit dafür. Alle sind in Weihnachtsstimmung und der Shoppingwahn ist ausgebrochen, da heißt es immer länger arbeiten. Ich bin gespannt, wie das so im Buchladen ist.

Unser Weihnachtsbuch ist auch schon da. Der Weihnachtosaurus hat einen 2. Teil bekommen. Ich bin schon ganz aufgeregt. Es ist noch eingeschweißt. Ich kann also nicht schon ein bisschen reinlesen. Wie gemein. Aber es wird unser Weihnachtsbuch für den Kinderbuchtag im Dezember. Wir fangen also bald mit dem Lesen an. Juhuu ….

Was gibt es sonst Neues an der Bücherfront?

Hat wer ein tolles Buch entdeckt? Wie war es? Wie sieht es aus? Lesetechnisch ist es bei uns momentan etwas zögerlich. Zeit. Zeit. Zeit. Auf dem Weg zur Arbeit und zurück kann Heike lesen. In der Spätschichtwoche ist da aber wenig Zeit für und wenn sie Frühschicht hat, kann sie auch nicht lange lesen. Muss ja früh raus. Das macht sich schon bemerkbar.

Aber wir haben tolle Bücher gelesen. Leider sind ja nun die Bücher von den Wintertöchtern von Mignon Kleinbek zu Ende. Schade. Die sind wirklich was Besonderes. Obwohl wir im letzten Teil ein paar Tränchen verdrückt haben. Das Kinderbuch im November war auch lustig. Mortina muss man einfach lieben. Auch wenn Halloween nicht gerade mein Lieblingsfest ist.

Heike hat auch endlich ein Buch gelesen, das schon länger im Regal stand. Das hat sie aus Leipzig mitgebracht. Die Rebellin von Koron von Susanne Esch. Diese Art Fantasy ist ja sonst eher nicht so unser Ding. Aber das Buch war wirklich gut. Hat sogar mir gefallen.

Was fürs Herz war auch mit dabei. Solange wir lieben von Liv Thomas. Traurig, aber wundervoll.

Ansonsten wird hier einfach gelesen, was uns gefällt. Kein Zwang. Kein Stress. Soll ja immer noch Spaß machen.  

Weihnachten steht vor der Tür

Ob es da hilft, die Tür einfach nicht aufzumachen? Wohl eher nicht. So wie es aussieht, wird es hier Weihnachten eher ruhig und besinnlich, als stressig und hektisch. Der Herr des Hauses muss wohl arbeiten. Aber zum Kaffee ist er wieder da. Dann gibt es Geschenke und erfahrungsgemäß versinkt Heike dann mit einem Buch auf der Couch. So macht Weihnachten Spaß.

Natürlich sind dann alle Kinder wieder hier, aber das überlebe ich auch. Die sind immer so laut. Ständig will einer was essen. Fehlt nur noch „Mama, ich habe lange Weile“. Naja, aber das kommt eher selten vor. Hier wird dann immer lange geschlafen und lange aufgeblieben. Papa will bespaßt werden, also muss immer wer mit ihm spielen. Am lustigsten ist da „Wer wird Millionär“ mit Heike als Telefonjoker. Die mag Spiele nämlich so gar nicht.

Soweit ich das mitbekommen habe, wird hier auch wieder gewichtelt. Dann wird ja bald das Gejammer losgehen, weil Heike die Pakete nicht öffnen darf. Wie im Kindergarten. Naja, ein bisschen neugierig bin ich ja schon.

Einiges liegt hier schon rum. Bastelzeug für die Weihnachtskarten. Geschenkpapier. Schokolade. Verpackungsmaterial. Dekokram. Schleifenband ist auch was Tolles. Nur wird hier immer rumgemotzt, wenn ich das mal aufrolle. Ist doch ein schönes Spielzeug.

Wie läuft Weihnachten bei euch so ab? Groß mit der ganzen Familie? Oder eher klein und ruhig mit der Familie zu Hause? Habt ihr Rituale? Was gibt es zu essen? Gänsebraten? Kartoffelsalat? Was Exotisches?

Ich liebe ja Geschenke. Das Papier wird zerfetzt und dann ist freuen angesagt. Mal sehen, ob der Weihnachtsmann auch was für mich vorbeibringt. Artig genug war ich ja. Wirklich. Ganz ehrlich.

So, unser Plauderstündchen ist auch schon wieder um. Ich werde mal sehen, ob Heike gut in Berlin angekommen ist. Wer weiß, was sie da so treibt. Man kann sie ja eigentlich nicht alleine lassen.

Blogtalk
1 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Ein Interview der etwas anderen Art

5. Mai 2024

Hat wer einen Zeitzauber für mich?

8. Juli 2023

Halloooooo …..

5. April 2021

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

1 Kommentar

Brina 22. November 2019 - 17:26

Einen schönen Bericht hast du da geschrieben lieber Skoutzi. Weihnachten fällt bei mir aus, also keine Päckchen in diesem Jahr an meine Mädels, sehr schade. Aber selbst für den Liebsten ist nicht wirklich ein Geschenk drin. Und Wichteln, würde ich auch gerne machen, besonders mit BujoSachen, aber da kann ich wohl diesmal auch nicht mitmachen. Keine Sachen und kein Geld übrig. Sehr schade.

Lass es dir gut gehen und sei schön brav. Heike ist bald wieder zu Hause

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

    6. Mai 2025
  • 2

    Leipziger Buchmesse 2025 – Lange Schlangen, Buchliebe und Messe-Magie

    3. April 2025
  • 3

    Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich

    11. Mai 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}