Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Nordwestschuld von Svea Jensen
Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr
Kopf, Herz und Eishockey von Eden Finley
Neuigkeiten aus dem Kinderbuchregal
Der Waldbuchclub von Annie Silvestro
Luna und Sunny – wenn die Magie des Mondes beginnt
Zehn Jahre du und ich von Pernille Hughes
Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
Hier kommt was für Coverjunkies …
Habt ihr heute schon euer Bett gemacht?
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Diverses

Hallo, ich bin auch noch da

von Bücherheike 8. November 2020
von Bücherheike 8. November 2020

Hier habe ich mich schon länger nicht zu Wort gemeldet. Meine Rezensionen gab es noch – mehr oder weniger regelmäßig, aber für längere Beiträge fehlte mir die Zeit. Ich denke, daran wird sich auch in Zukunft nicht viel ändern.

Wenn mir was auf der Seele brennt, lasse ich von mir hören. Ich gehöre ja sowieso nicht zu den Bloggern, die euch täglich mit überlangen Beiträgen bombardieren. Aber ab und zu melde ich mich doch zu Wort.

Das werde ich auch in Zukunft so beibehalten. Ich hoffe, das ist ok für euch.

Selbst Skoutzi ist ziemlich ruhig geworden. Das heißt natürlich nicht, dass er nichts zu sagen hat. Aber irgendwie schmollt er. Es gab nämlich 2 neue Mitbewohner im Bücherregal, die ihm nicht so zusagen. Aber das soll er euch selbst erzählen. Später …

Natürlich wird hier im Hintergrund weitergelesen. Jede Menge sogar. In diesem Jahr haben wir sogar schon das erste Weihnachtsbuch gelesen. Aber dazu erzählen wir euch später was. Es ist nämlich noch nicht erschienen. Skoutzi liebt es und ich sowieso.

Immer mit der Ruhe …

Ich arbeite immer noch als Kinderbuchfee. Es macht immer noch Spaß. Ich liebe es. Es hat eine ganze Weile gedauert, mich an den Rhythmus der 40 Stunden Woche zu gewöhnen. Mittlerweile habe ich meine Arbeitszeiten etwas angepasst und es funktioniert besser. Gott sei Dank war das möglich, sonst hätte ich vielleicht mit den Stunden runtergehen müssen, was sehr schade gewesen wäre.

Mittlerweile sind auch alle Kinder aus dem Haus. Das mein „Baby“ mich verlässt, hat doch ziemlich an mir genagt. Irgendwie ist es beim letzten Kind anders. Aber das Studium gefällt ihm. Er fühlt sich wohl. Das ist für mich die Hauptsache. Und irgendwie ist es doch ein gutes Zeichen, dass alle Kinder auch ohne Mami klarkommen. So soll es ja auch sein.

So langsam gefällt uns hier unsere Freiheit. Wir haben das Haus zurückerobert. Wenn ihr wüsstet, welch „exotische“ Dinge wir jetzt essen. Spinat… Zwiebeln… Eintopf … Mit 3 Mäkelkindern im Haus war das nicht immer so einfach.

Habe ich euch eigentlich schon mein neues Bücherregal gezeigt? Wie viele andere hatte mein Mann im ersten Lockdown die Idee zu renovieren. Fragt nicht. Das Gute daran, ich habe ein schönes neues Bücherregal bekommen. Bisschen Platz ist sogar noch.

Mittlerweile ist bei uns hier der Renovierungsvirus ausgebrochen. Ein Zimmer fertig, das nächste folgt. Aber es war auch nötig. Das Zimmer vom jüngsten musste renoviert werden. Hinter den Schränken haben wir Schimmel entdeckt. Der musste weg. Jetzt wird es unser neues Schlafzimmer. Juhu … Endlich von der Straße weg. Das Zimmer liegt nämlich zum Garten hin, da ist es ruhiger. Vor allem, wenn mein Mann nach der Nachtschicht schlafen will.

Wie habt ihr denn Corona bisher so „überlebt“? Gab es Probleme mit Job und Familie? Viele Freunde haben ja berichtet, wie es ihnen mit der Kinderbetreuung so ergangen ist. Da war ich dann doch froh, dass meine schon groß sind.

Ich denke ja, wir werden uns noch eine Weile mit Corona rumärgern müssen. Vielleicht hätten wir es schon überstanden, wenn auch wirklich alle vernünftig wären, sich an den Abstand halten und die Masken tragen würden. Wenn es nach mir ginge, würde ich ja das Feiern und das Reisen ganz verbieten. Leider gibt es noch immer einige, die die Situation unterschätzen.

Ich hoffe, euch geht es allen gut. Vor allem gesundheitlich. Alles andere lässt sich irgendwie ertragen.

Wie wird es hier auf dem Blog weitergehen?

Keine Panik. Ich werde nicht mit dem Bloggen aufhören. Es macht mir zu viel Spaß und irgendwo muss ich meine Meinung ja kundtun. Nicht dass ich noch platze.

Regelmäßigkeit kann ich euch nicht versprechen. Ich lese weiterhin alles, was mir vor die Nase kommt. Meine Meinung dazu kriegt ihr hier oder auf meiner Facebook-Seite zu lesen.

Ich habe mich – schweren Herzens – entschlossen, den Kinderbuchtag nicht mehr jeden Monat zu bringen. Das hat mich in letzter Zeit ziemlich unter Druck gesetzt. Das will ich nicht mehr. Es wird ihn aber weiterhin geben, nur nicht mehr jeden Monat. Wenn mir ein tolles Kinderbuch in die Hände fällt, erzähle ich es euch. Vielleicht einmal im Monat oder 2-mal oder vielleicht auch eine Weile nicht.

Ich habe jemanden gefunden, der sich um das Aussehen meines Blogs kümmert. Dazu fehlt mir nämlich einfach die Zeit. Er gefällt mir so aber nicht mehr. Meine Prioritäten haben sich geändert und das wird sich auch auf dem Blog widerspiegeln. Also nicht erschrecken, wenn er plötzlich anders aussieht. Wann das sein wird, weiß ich nicht. Das wird wohl auch für mich eine Überraschung werden. Ich hoffe aber ganz doll noch auf dieses Jahr.

Ansonsten gibt es nichts Neues. Ich plane gerade ein kleines Gewinnspiel. Allerdings nur auf Facebook. Momentan ringe ich noch mit mir, ob ich auch Weihnachten wieder etwas mache, aber da ist noch keine Entscheidung gefallen. Kommt drauf an, wie es meine Zeit zulässt.

Ich kümmre mich ja nicht nur um meinen Blog und meine Facebook-Seite, sondern auch noch um die Seite der Buchhandlung. Vielleicht habt ihr ja mal Lust, dort vorbeizuschauen.

So, Sonntagabend und es wird Zeit, den Rechner auszumachen. Ich werde mich jetzt mit meinem Buch auf die Couch legen.

Ich lese gerade „Leuchtturmnächte“ von Debbie Macomber. Was lest ihr gerade so?

Blogtalk
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Moonlight Touch – Chroniken der Dämmerung von Jennifer...

16. Januar 2021

Das Cafe am Rande der Welt von John...

15. Januar 2021

Shadowblack – Karten des Schicksals von Sebastien de...

14. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 70.007
  • 38.330
  • 803

Beliebte Artikel

  • 1

    Nordwestschuld von Svea Jensen

    22. März 2023
  • 2

    Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr

    22. März 2023
  • 3

    Ist der Blog ein Auslaufmodel?

    12. Juni 2019

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 70.007
  • 38.330
  • 803
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}