Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Das Mädchen aus der 1. Reihe
Das Haus der Goldmanns – Wenn Erinnerung verblasst und eine Tochter das Schweigen bricht
Dein magisches Buch von Nica Stevens – Wenn Gedanken fliegen lernen
That’s not my Name von Megan Lally
Kreativität trifft KI: Warum ich ChatGPT nicht mehr missen möchte
Finsternis im Blut – Wenn Fantasy auch für Skeptiker funktioniert
Skoutzi am Limit – Lesehunger vs. Buchhandelskater
„Arbeiten Sie hier?“ – Skurriles aus dem Buchhandel
Eintritt frei – Deine Reise durch die Buchmessen Deutschlands
Kräutertee und Wadenwickel von Judith Koch
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Kategorie

Buchgeflüster

    Buchgeflüster

    Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein gelungener Auftakt voller Atmosphäre und Spannung

    von Bücherheike 10. April 2025
    geschrieben von Bücherheike

    Mit „Hotel Vier Jahreszeiten“ ist Anja Marschall ein fesselnder Auftakt zu einer neuen Reihe gelungen, der mich von der ersten Seite an begeistert hat. Schon das wunderschön gestaltete Cover lässt erahnen, was einen erwartet: eine Geschichte voller Eleganz, Intrigen, Emotionen und einem Hauch von Glanz vergangener Zeiten.

    Ich habe das Buch gemeinsam mit anderen gelesen und dazu vor einiger Zeit einen Beitrag über die Historie des Hotels gemacht. Das könnt ihr hier gerne nachlesen.

    Der Roman entführt ins Hamburg des frühen 20. Jahrhunderts, genauer gesagt ins Jahr 1914 – eine Zeit des Umbruchs, der gesellschaftlichen Veränderungen, aber auch der festen Hierarchien. Im Mittelpunkt steht das legendäre Hotel Vier Jahreszeiten, das nicht nur als Schauplatz dient, sondern beinahe selbst zur Figur wird. Es ist ein Ort, an dem sich die Wege ganz unterschiedlicher Menschen kreuzen: der Reichen und Einflussreichen ebenso wie des Personals, das im Hintergrund dafür sorgt, dass alles reibungslos funktioniert.

    Eine starke Hauptfigur mit Ecken und Kanten

    Im Zentrum der Handlung steht Luise Mahler, eine junge Frau, die im Hotel zu arbeiten beginnt. Doch sie ist nicht nur Teil der Belegschaft – sie trägt auch ein Geheimnis mit sich, das im Laufe des Romans nach und nach ans Licht kommt. Luise ist eine Figur, die mich sofort für sich gewonnen hat: klug, willensstark, verletzlich, aber auch mutig und entschlossen. Ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mich sehr beeindruckt, und ich habe mit ihr gelitten, gehofft und gelacht.

    Was mir besonders gefallen hat, ist, dass die Autorin nicht nur ihre Protagonistin stark in Szene setzt, sondern auch dem Personal des Hotels eine Stimme gibt. Die Hausdame, der Portier, die Zimmermädchen – sie alle haben ihre ganz eigenen Geschichten und tragen zur Atmosphäre bei. Gleichzeitig blickt der Roman aber auch hinter die Kulissen der High Society, wo längst nicht alles so glänzt, wie es auf den ersten Blick scheint.

    Historie trifft auf Spannung

    Anja Marschall gelingt es meisterhaft, die historische Kulisse lebendig werden zu lassen. Die gesellschaftlichen Zwänge, die politischen Entwicklungen der Zeit, das Aufeinanderprallen von Tradition und Moderne – all das fließt in die Handlung ein. Es wirkt nie aufgesetzt oder belehrend, sondern schafft ein glaubwürdiges Bild der Epoche. Besonders faszinierend fand ich die Darstellung des Hotelbetriebs: die Abläufe, die Etikette, das Zusammenspiel von Personal und Gästen – hier merkt man, wie gründlich recherchiert wurde. Im Nachwort des Buches schreibt sie, dass sie eine persönliche Führung hinter die Kulissen bekommen hat. Das merkt man beim lesen.

    Auch die Spannung kommt nicht zu kurz: Intrigen, Geheimnisse und persönliche Konflikte sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Manche Wendungen habe ich so nicht kommen sehen, andere zeichneten sich langsam ab, sorgten aber trotzdem für Gänsehautmomente.

    Ein vielversprechender Reihenstart

    Der Roman ist in sich abgeschlossen, lässt aber genug Raum für eine Fortsetzung – und ich freue mich jetzt schon riesig auf den zweiten Band! Es gibt noch so viele offene Fragen, interessante Nebenfiguren und Entwicklungen, die ich unbedingt weiterverfolgen möchte. Vor allem will ich wissen, wie es mit Luise weitergeht.

    Für mich ist „Hotel Vier Jahreszeiten“ ein rundum gelungenes Leseerlebnis: unterhaltsam, atmosphärisch, gut geschrieben und mit einem tollen Setting. Es vereint alles, was ich brauche, um mich fesseln zu lassen.

    Ein spannender, gefühlvoller und detailreicher Auftakt in eine neue Reihe. Wer Geschichten mit starken Frauenfiguren, einem lebendigen Setting und viel Atmosphäre liebt, wird mit diesem Buch seine Freude haben. Ich bin schon jetzt gespannt, wie es weitergeht – das Vier Jahreszeiten hat noch viele Geschichten zu erzählen.


    Werbung
    Autor: Anja Marschall
    Titel: Hotel vier Jahreszeiten
    Erschienen: Februar 2025
    Herausgeber: Piper Taschenbuch
    Seiten: 400
    ISBN: 978-3-492319737
    10. April 2025 0 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Humor, Herz und Liebeschaos – Die Bücher von Filz & Konopatzki

    von Bücherheike 8. April 2025
    von Bücherheike 8. April 2025

    Ich kann euch gar nicht mehr so genau sagen, wo ich Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki kennengelernt habe. Aber das ist auch egal. Ich liebe ihre Bücher. Inzwischen bevölkern sie in meinem Bücherregal ein eigenes Fach.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Leipziger Buchmesse 2025 – Lange Schlangen, Buchliebe und Messe-Magie

    von Bücherheike 3. April 2025
    von Bücherheike 3. April 2025

    Was mir die Leipziger Buchmesse aber in diesem Jahr ganz besonders gezeigt hat, ist die Freude am Lesen. Sie scheint ungebrochen. So soll es sein.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Leipziger Buchmesse 2025 – meine Highlights & besondere Momente

    von Bücherheike 1. April 2025
    von Bücherheike 1. April 2025

    Kaum ist man angekommen, stapft durch Hallen voller Bücher, trifft buchverrückte Menschen und füllt die Taschen mit Büchern und Leseproben – da ist die Messe auch schon wieder vorbei!

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    In einem Zug – Daniel Glattauers meisterhafte Dialoge über die Liebe

    von Bücherheike 27. März 2025
    von Bücherheike 27. März 2025

    Daniel Glattauer trieft mit jedem Wort, mit jedem Buchstaben genau die richtige Stelle. Dabei haut er nicht drauf, sondern tippt einfach nur an. Ganz vorsichtig, aber trotzdem kraftvoll.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Endstation Hoffnung – Ein ergreifender Roman über Menschlichkeit im dunkelsten Kapitel der Geschichte

    von Bücherheike 25. März 2025
    von Bücherheike 25. März 2025

    Es gibt viele Romane über den Holocaust, aber dieser hier hat eine besondere Intensität. Vielleicht, weil der Autor es schafft, historische Fakten und menschliche Emotionen so miteinander zu verweben, dass man nicht nur mitfühlt, sondern mitdenkt.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Das Erbe der Karolinger – eine mittelalterliche Seifenoper voller Intrigen

    von Bücherheike 20. März 2025
    von Bücherheike 20. März 2025

    Mit seinem neuen Buch „Das Erbe der Karolinger“ führt Claudius Crönert seine Leser in eine Zeit des mittelalterlichen Umbruchs, die durch Machtkämpfe und Familientragödien geprägt war.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    BookTok & Co. – Wie Social Media eine neue Generation zum Lesen bringt

    von Bücherheike 13. März 2025
    von Bücherheike 13. März 2025

    Lange Zeit galt Lesen als eher „langweiliges“ Hobby, besonders für junge Menschen, die sich stärker von digitalen Medien angezogen fühlten. Doch dann kamen kurze, emotionale Buchvorstellungen, in denen Leserinnen und Leser ihre Begeisterung für Geschichten mit der Welt teilten.

    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Buchmesse-Countdown: Koffer packen, Nerven behalten, Spaß haben!

    von Bücherheike 11. März 2025
    von Bücherheike 11. März 2025

    Da wären wir also wieder. Mitten in den Vorbereitungen zur Buchmesse in Leipzig. Irgendwie habe ich das Gefühl, das hätte ich gerade erst getan. Dabei ist es schon wieder ein ganzes Jahr her. Hab nur ich das Gefühl, die Zeit rast?

    2 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
  • Buchgeflüster

    Von klein zu legendär – die Geschichte des Hotels „Vier Jahreszeiten“

    von Bücherheike 6. März 2025
    von Bücherheike 6. März 2025

    Gerade lese ich mit einigen Lesebuddys das neue Buch von Anja Marschall – Hotel Vier Jahreszeiten – ein Traum aus Gold. Darum habe ich mich etwas mit der Historie des Hauses beschäftigt, die wirklich faszinierend ist.

    1 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Neue Posts
Ältere posts

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Eintritt frei – Deine Reise durch die Buchmessen Deutschlands

    10. Juni 2025
  • 2

    Das Juwel von Ized – Priester im Land Emeishan von Esther Barvar

    4. September 2017
  • 3

    Das Mädchen aus der 1. Reihe

    14. September 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}