Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven
Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir das Lesen?
Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren
Es war einmal und war auch nicht …
Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die Haut geht
Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten – Die Orangenblüten-Saga von Alexandra Mazar
Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14 sein sollten
Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein gelungener Auftakt voller Atmosphäre und Spannung
Humor, Herz und Liebeschaos – Die Bücher von Filz & Konopatzki
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Diverses

Weihnachtsblogtour 22. Dezember 2017

von Bücherheike 22. Dezember 2017
von Bücherheike 22. Dezember 2017

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier. Und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann habt ihr Weihnachten verpennt.

Naja, Gott sei Dank habt ihr noch zwei Tage. Weihnachten kommt ja immer so plötzlich und unerwartet. ?

Wie ihr an dem schönen Bildchen oben erkennt, ist hier wieder die Weihnachtsblogtour. Ja. Ich darf nochmal. Weil es beim letzten Mal so schön war. Und was habe ich dieses Mal für euch? Wunderschöne Weihnachtsgeschichten. Dieses Mal in der Erwachsenenversion.

Als ich mir überlegen musste, was ich hier Schönes mache, dachte ich sofort an Weihnachtsbücher. Es gibt so viele Neuerscheinungen. Stelle ich die doch einfach mal vor. Dachte ich. Wer erkennt den Fehler im System? Es gibt hunderte. Tausende. Millionen. Naja, gefühlt jedenfalls. Ständig hüpfte mir ein neues vor die Nase. Ein Plan B musste her.

Wir Blogger werden ja auch öfter Influenzer genannt. Weil wir unsere Meinung in die Menge werfen und andere damit beeinflussen. Ich will dann immer „Gesundheit“ wünschen. Das hört sich doch echt nach ner Grippe oder so an. Aber, warum nicht einfach das tun, was ich doch angeblich tue. Andere mit meiner Meinung bewerfen und damit beeinflussen.

Also, frisch ans Werk. Hier sind sie. Meine Lieblinge unter den Weihnachtsbüchern.

Brockenzauber, Weihnachten bei Eli von Kristina Günak

Nach einem aufregenden Jahr wünscht Eli sich zu Weihnachten nichts sehnlicher, als in der wunderschönen Blockhütte im Harz Stille und Einsamkeit zu finden. Aber wie es in ihrem Leben immer so ist: Erstens kommt es anders und zweitens, als sie denkt!

Es war der Wunsch vieler Leserinnen, Eli durch das Jahr zu begleiten und so gibt es hier eine neue Kurzgeschichte aus ihrem Leben. Die Geschichte spielt nach »Küss mich, Kater!« und vor Band sieben, der voraussichtlich nächstes Jahr im Sommer erscheint.

Habt wohlig warme Weihnachten!
Kris & Eli

Soweit der Klappentext. Ich habe Eli eher durch Zufall kennengelernt. Ich habe sie bei ebay ersteigert. Also das Buch, nicht Eli selbst. Eine Hexe im Haus!? Nee, lieber nicht. Leider muss ich gestehen, dass ich bei Elis Abenteuern nicht ganz auf dem Laufenden bin und mich mit dem Buch selbst etwas gespoilert habe, aber Eli verzeiht mir das bestimmt und ich selbst finde es auch gar nicht soooo schlimm.

Küsse unter dem Mistelzweig von Mila Summers

Nach fünf Jahren Beziehung wird Emily wenige Tage vor Weihnachten gegen ein brasilianisches Unterwäschemodel eingetauscht. Kurzerhand entflieht sie dem hektischen Trubel Londons in die Einsamkeit der schottischen Highlands, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen.
Doch in dem Cottage, in das sie sich zurückzieht, wartet ein geheimnisvolles Tagebuch auf sie. Was hat diese Geschichte mit dem eigensinnigen Gutsbesitzer Ben zu tun, dessen Anziehungskraft Emilys Herz mehr als einmal höherschlagen lässt? Emily wollte doch in Mìorbhail, dem Ort der Wunder, einfach nur zur Ruhe kommen. Als dann auch noch ihr Ex Tom eines Tages bei ihr vor der Tür steht, ist das Chaos perfekt.

Ach ja!!! Mila und ihre Bücher. Irgendwie kriegt sie mich damit immer. Hier habe ich ein paar wundervolle Stunden mit Emily und Ben in den Highlands verbracht. Und ich weiß immer noch nicht, was der Schotte unter seinem Rock trägt. Ich finde ja, das ist eine riesige Bildungslücke.

Schneezauber (Küss den Schneemann) von Hannah Siebern

Katies Chef Leonard Frost macht seinem Namen alle Ehre. Er ist kalt wie Eis, hart wie Stahl und lässt jede Fröhlichkeit um sich herum erstarren. Als seine persönliche Assistentin ist Katie seinen Launen gnadenlos ausgeliefert und hat kaum Zeit für ihre kleine Tochter. Nach einer Auseinandersetzung muss Katie um ihren Job bangen, doch kurz darauf taucht Mister Frost in ihrem Garten auf und es ist unschwer zu erkennen, dass er ihre Hilfe braucht. Durch einen schrecklichen Vorfall ist ihm klargeworden, dass in seinem Herzen keine Wärme ist und nur Katie kann ihm dabei helfen, das zu ändern. 

Doch wie erwärmt man das Herz eines Eisklotzes, ohne ihn damit zum Schmelzen zu bringen?

Oh ja, das war auch toll. Ich finde ja immer noch, dass es irgendwie die Weihnachtsgeschichte, nur ohne die blöden Geister, ist. Die fand ich immer blöd. Diese Variante hier gefällt mir viel besser.

Schneeflockenküsschen von Jo Berger

Eine weihnachtlich gefühlvoller Roman aus dem winterlichen New York. Über die Liebe und den Zauber von Weihnachten. 

Weihnachten ist für Amelie Stone schon lange nicht mehr das Fest der Liebe. Im Gegenteil, sie meidet alles, was damit zu tun hat. Als überzeugter Single und eiskalte Chefin des exklusiven New Yorker Modelabels »Stylish Amy« hat sie vor den Feiertagen jede Menge zu tun. Zumindest bis unvermittelt eine Frau auftaucht, die behauptet, ein Weihnachtsengel zu sein. Zu allem Überfluss steht Amelie plötzlich vor Ryan Malone, Inhaber von „Malones Christmas Wonderland“, mit dem sie eine etwas komplizierte Vergangenheit verbindet. 

Wird es Ryan und dem Engel gelingen, in ihr den Zauber von Weihnachten – und den der Liebe – wieder zu erwecken?

Ich liebe ja ihre Geschichten. Sie sind immer so ahhhhh….

Wintergefühle von Sylvia Filz & Sigrid Konopatzki

Die erfolgreiche Antiquitätenhändlerin Marie lernt an einem schneereichen Abend, schon in Gedanken beim jährlichen Weihnachtsurlaub mit ihrem Lebensgefährten in der Schweiz, den neunjährigen Finn und seine Großmutter kennen. Die beiden wirbeln ihr Leben mächtig durcheinander. Für Verwirrung sorgt zudem Streifenpolizist Marvin. Marie besinnt sich wieder auf die traditionellen Werte des Weihnachtsfestes, und so trifft sie eine folgenreiche Entscheidung. 

Sylvia Filz & Sigrid Konopatzki sind ein tolles Schreibpaar. Ich liebe ihre Geschichten. Wollt ihr mal kurz reinlesen? Ja? Hier habt ihr einen kleinen Schnipsel.

 Wintergefühle – Leseprobe     © Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki

 Es klingelte und die Pizzen wurden gebracht. Marie deckte schnell Teller und Besteck. „Essen wir die nicht mit der Hand?“ Der neunjährige Finn sah unglücklich auf das Besteck. „Wenn wir mal Pizza haben, teilt Oma die immer in so Stücke.“ Er deutete Dreiecke an.

Marie stutzte. Aber warum eigentlich nicht.

„Dann machen wir das jetzt auch so.“

Und so futterten sie die Pizza aus der Hand. Marie relaxte immer mehr, während die Mini-Katzen mittlerweile neugierig jede Ecke ihres Wohnzimmers inspizierten. Leider hing eine der beiden dann in ihren Vorhängen. Vor Schreck ließ Marie ihr Pizzastück fallen und hechtete hinzu. Aber der Schaden war schon da. Kleine Löcher waren in dem zarten Stoff entstanden. Wie nun schnell dieses Tier da weg bekommen?

„Finn! Helf doch mal!“ Leicht panisch und unsicher, wie man so eine Katze anfasste, stand sie davor. Finn lachte, kam völlig unaufgeregt hinzu, packte das Baby im Nacken, und das Miezchen ließ bereitwillig los. „Kleiner Tipp“, meinte Finn neunmalklug, „immer im Nacken greifen! Das kennen sie normalerweise von ihrer Mama und dann sind sie ganz sanft. Weißt du, so trägt sie nämlich die Katzenmami durch die Gegend.“

„Aha.“

Marie hatte sich noch nie wirklich mit Katzen beschäftigt. Haustiere waren kein Thema für sie gewesen. Gut, beruhigte sie sich. Wenn man die Falten des Vorhanges geschickt drapierte, würde man die winzigen Löcher nicht sehen, und morgen war das Ganze vorbei.

Finn nahm die kleine Katze mit, die interessiert an der Pizza schnüffelte, sich aber dann doch dafür entschied, ihre Schwester anzugreifen, indem sie auf sie draufsprang. Und schon kullerten die beiden über den Boden. Huch!

„Was tun die denn jetzt? Oh nein!“ Marie starrte entsetzt auf das lebendige fauchende Knäuel.

„Guck nicht so“, Finn biss herzhaft in seine Pizza, „das machen Katzen immer. Die spielen.“

„Ah ja …“ Mit Argusaugen betrachtete Marie die kleinen quirligen Katzenkinder, die – so schnell wie sie sich zofften – wieder ein Herz und eine Seele waren und sich nun intensiv gegenseitig die Köpfchen schleckten.

„Siehste, nichts passiert.“

Immer noch schockiert, nickte Marie.

„Du hast alles alte Sachen hier“, stellte Finn mit einem Rundumblick fest.

„Ich bin Antiquitätenhändlerin.“

„Ah, das kenne ich aus dem Fernsehen. Da gucke ich auch manchmal den Trödeltrupp.“

Das Weihnachtsdorf von Petra Durst-Benning

Es ist Anfang Dezember im malerischen Allgäu. Maierhofen liegt friedlich im Schnee, Kerzenlicht funkelt in den Häusern. Der Trubel des Sommers ist längst vorbei, das große Kräuter-der-Provinz-Festival nur noch eine schöne Erinnerung. Langweilig wird es im Genießerdorf jedoch lange nicht, denn der erste Weihnachtsmarkt steht bevor. Wenn es nach Werbefrau Greta geht, haben dort Plastik-Nikoläuse und billiger Glühwein nichts verloren. Wird es aber den Maierhofenern gelingen, das Wahre und Gute in den Winter hinüberzuretten? Therese freut sich auf Feiertage in trauter Zweisamkeit, doch jemand will ihre Pläne durchkreuzen. Und während es Christine vor ihrem ersten Fest alleine graut, werden Roswitha und Edy auf die Probe gestellt. Junges Liebesglück, neue Sehnsüchte und zerschlagene Hoffnungen brauen sich zusammen wie Winterstürme. Wie viele kleine Wunder braucht es für das große Glück?

Oh dieses Cover! Darin habe ich mich sofort verliebt. Es ist eigentlich Teil einer Reihe, die ihr unbedingt lesen müsst. Sie ist wundervoll. Die Buchcover sind alle so schön gestaltet, wie dieses hier. Hab ich schon gesagt, dass ich es liebe?

Das Weihnachtswunder von Chicago von Manuela Inusa

Ruth ist mit ihren gerade einmal 24 Jahren ganz allein auf der Welt. Alle geliebten Menschen sind längst von ihr gegangen, nur ihr Kater Snuggles leistet ihr an einsamen, kalten Wintertagen noch Gesellschaft. Als der Weihnachtsabend naht, macht Ruth sich wie jedes Jahr auf zum Flughafen von Chicago, um dort in der Ankunftshalle all die fröhlichen Menschen zu beobachten, die sich zur Begrüßung in die Arme fallen. Doch dieses Jahr ist etwas anders, denn ein junger Mann setzt sich zu ihr – und sein Name ist Noel …

Manuela Inusa habe ich auf der Loveletter Convention in Berlin kennengelernt. Sie hat dort ihr Buch „Jane Austen bleibt zum Frühstück“ vorgestellt. Sie hat uns gezeigt, wie zu Jane Austens Zeiten Briefe geschrieben wurden. Es hat Spaß gemacht.

Stockwerk Liebe von Maria Resco

Es war nicht gerade Connys beste Idee, den Arzttermin ausgerechnet auf den 23. Dezember, einen Tag vor Weihnachten zu legen. Wie hätte sie auch ahnen können, was sie in der Praxis ihrer Hausärztin erwartet?
Während sie in einem Nebenraum auf die Weiterbehandlung wartet, feiert das Praxisteam vorn im Empfang den letzten Arbeitstag des Jahres und lässt die Korken knallen. Plötzlich verstummt der Lärm, eine Tür fällt dumpf ins Schloss, dann ist es still. Bedrückend still. Conny hält den Atem an, als sich ihr Verdacht bestätigt: Alle sind gegangen, sie wurde eingesperrt, man hat sie dort vergessen! Zu allem Übel sorgt noch ein technischer Defekt dafür, dass weder Telefon noch Internet funktionieren. Hoch oben im siebten Stock und von der Außenwelt abgeschnitten sieht sie sich bereits das Weihnachtsfest in Einsamkeit verbringen. Bis sie merkt, dass sie nicht allein ist.

Nicht gerade der übliche Weihnachtsroman, aber wer entscheidet das? Ich liebe ihre Bücher der Urlaub-Reihe. Ich habe sie verschlungen. „Urlaub für Anfänger“, „Urlaub für Fortgeschrittene“ und „Urlaub für Profis“. Hab mich köstlich amüsiert. Obwohl ich ja Mordgedanken gegen einen der Beteiligten entwickelt habe. Aber ich glaube, er lebt noch.

Das waren sie also, meine Lieblinge in diesem Jahr. Es gibt bestimmt noch viel mehr. Es gibt auch Bücher, die jedes Jahr aufs Neue gelesen werden. Bücher, die man mit Weihnachten verbindet. Vielleicht auch Bücher, die mit Weihnachten eigentlich so gar nichts zu tun haben.

Habt ihr alle bis hierher durchgehalten. Ja? Gut, dann gibt es eine Belohnung. Seht ihr das hübsche bunte Päckchen hier unten? Ja, genau das da.

Ihr denkt, so gut kann ich nicht einpacken? Erwischt. Ihr seid aber auch aufmerksam. Gut. Ist nur ein Bild. Aber hier steht wirklich ein Päckchen. Es ist für einen von Euch. Die Autoren meiner Lieblinge haben alle etwas hineingetan. Ich habe überlegt, ob ich euch sage, was es ist. Aber ich habe mich für ein Überraschungspäckchen entschieden. Schließlich ist doch Weihnachten und das Auspacken der Päckchen gehört da eben dazu.

Schreibt mir einfach einen lieben Weihnachtsgruß unter diesen Beitrag und meine ganz persönliche Glücksfee wird ihren Zauberstab schwingen und einen Gewinner auslosen. Ich weiß, Weihnachten ist auch immer etwas stressig, darum lasse ich euch und meiner Losfee Zeit bis zum 27. Dezember.

Ich wünsche Euch allen wunderschöne Weihnachtstage, einen fleißigen Weihnachtsmann, viel Zeit mit Freunden und Familie, Gesundheit und hoffentlich auch etwas Zeit zum Ausruhen und Genießen. Nehmt ein schönes Buch in die Hand, macht euch eine Tasse Tee oder einen Punsch und genießt die Ruhe und den Frieden während der Weihnachtstage. Der Stress wird uns im neuen Jahr noch früh genug einholen.
Eure Bücherheike
Blogtour
6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Ein Interview der etwas anderen Art

5. Mai 2024

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Moonlight Touch – Chroniken der Dämmerung von Jennifer...

16. Januar 2021

Das Cafe am Rande der Welt von John...

15. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

6 Kommentare

Carina 27. Dezember 2017 - 10:02

Liebe Heike,
das klingt super! Ich wünsche Dir eine entspannte Zeit zwischen den Jahren mit Zeit zum Lesen, Entspannen, Innehalten. Möge 2018 genau Dein Jahr werden!
Alles Liebe, Carina

Antworten
Jeannette 27. Dezember 2017 - 01:17

Liebe Heike,

Weihnachten ist vorbei, aber ich kann dir noch rechtzeitig alles Gute fürs neue Jahr wünschen, und immer ein gutes Buch zur Hand!
Ich finde deine Tipps spannend und werde mir das eine oder andere Buch mal genauer ansehen.

Liebe Grüße,
Jeannette

Antworten
Jessica Mühling 27. Dezember 2017 - 01:13

Wow das ist aber klasse ??? auch ich wünsche dir noch schöne Weihnachten und ich hoffe du hattest ein paar schöne Tage mit deinen Lieben ❤❤

Liebe Grüße Jessica

Antworten
Bücherheike 30. Dezember 2017 - 15:00

Liebe Jessica.

Etwas spät, aber meine Losfee hat auf dich gezeigt. Du bist die Gewinnerin. Schickst du mir bitte deine Adresse.

Liebe Grüße Heike

Antworten
Jessica Mühling 1. Januar 2018 - 17:54

Oh wow ich freu mich wirklich sehr neuen Adresse kommt sofort ❤ ein frohes neues Jahr wünsche ich dir

Antworten
Karin 22. Dezember 2017 - 10:59

Die liebe Karin hat heute ein paar Probleme mit meinem Blog. Sie kann keinen Kommentar posten. Dabei hat sie so schön gedichtet. Dann mach ich das mal für sie.

Hallo und guten Tag,
Überraschung sind fein, gerne wäre die Überraschung Mein.
Ein kleiner Reim muss sein und ist immer fein.
Allen Menschen auf der Welt wünsche ich ein friedvoller, schönes Fest und hoffe das manch großer oder kleiner Wunsch in Erfüllung geht.
In diesem Sinne..frohe Weihnachten.
LG..Karin…

Ist das nicht toll?

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

    6. Mai 2025
  • 2

    Dunkle Leidenschaft: Warum Dark Romance nicht für jede Altersgruppe geeignet ist

    16. Januar 2025
  • 3

    Leipziger Buchmesse 2025 – Lange Schlangen, Buchliebe und Messe-Magie

    3. April 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}