Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Nordwestschuld von Svea Jensen
Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr
Kopf, Herz und Eishockey von Eden Finley
Neuigkeiten aus dem Kinderbuchregal
Der Waldbuchclub von Annie Silvestro
Luna und Sunny – wenn die Magie des Mondes beginnt
Zehn Jahre du und ich von Pernille Hughes
Zuhause in unserer Buchhandlung von Petra Hartlieb
Hier kommt was für Coverjunkies …
Habt ihr heute schon euer Bett gemacht?
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Tag:

Buchpreisbindung

    Diverses

    Was ist uns ein Buch wert?

    von Bücherheike 30. September 2020
    geschrieben von Bücherheike
    • Der neue Panem – 26 €
    • Der neue Twilight – 28 €
    • Der neue Follett – 36 €

    Ich höre schon die lauten Schreie. Zu teuer … die kriegen wohl den Hals nicht voll … das gebe ich nicht aus … da warte ich eben auf das E-Book …

    Na, wer erkennt sich wieder?

    Hört auf, über die Preise von Büchern zu meckern, wenn ihr euch einen besch…. Starbucks Kaffee für 6€ kaufen könnt.

    Ich weiß, nicht jeder macht das, aber irgendwie passt der Vergleich noch immer.

    Auf Facebook sehe ich, dass ständig Reziexemplare gepostet werden – schön – gönne ich jedem – freue mich auch immer drüber – aber ich habe das Gefühl, dass dabei aus dem Blick gerät, was so ein Buch eigentlich kostet und warum es so viel kostet.

    Niemand arbeitet umsonst – kein Autor – kein Lektor – kein Grafiker – keine Druckerei – kein Verlag – kein Buchhändler … Ich könnte diese Liste noch unendlich verlängern. Wisst ihr eigentlich, durch wie viele Hände ein Buch geht, ehe es bei euch zu Hause ankommt?

    Ich weiß nicht, wie hoch die reinen Herstellungskosten pro Buch sind, aber ich kann mir vorstellen, dass ein Buch für 10€ wenig Gewinn abwirft. Wer bezahlt also die Leute, die so ein Buch erst möglich machen? Wir Leser.

    Wir bezahlen für all die Stunden, die wir vertieft in unsere Lieblingsbücher verbracht haben, für all die tollen Geschichten, die wundervollen Cover und für den ganz besonderen Moment, wenn wir wieder ein neues Buch in den Händen halten. Also wertschätzt deren Arbeit bitte, in dem ihr nicht laut jammernd jeden Preis beschimpft.

    Buchpreisbindung

    In Deutschland ist der Buchpreis per Gesetz geregelt. Und das nicht, um die Leser zu ärgern, sondern eigentlich zu ihrem Schutz.  Versteht nur kaum einer.

    Stellt euch doch mal vor, jeder könnte den Preis für sein Buch selbst festlegen. Was würde dabei herauskommen? Nichts Gutes. Es gäbe eine Preisschlacht. Die großen Ketten hätten die Nase vorn. Kostendeckung Fehlanzeige. Das Nachsehen hätten die Autoren und die kleinen Verlage und Buchhandlungen. Schon das Gemecker über das große A vergessen?

    Was ist uns ein Buch also wert?

    Offensichtlich nichts. Manchmal möchte ich den Autoren zurufen: Verkauft eure Bücher nicht unter Wert!

    Ich habe vor Kurzem jede Menge Bücher aussortiert. Auch alte Bücher. Ob ihr es glaubt oder nicht, ich habe sogar eins mit einem Aufkleber in DM gefunden. Wisst ihr, was das Buch gekostet hat? 15 DM. 15!!! Pi mal Daumen wäre das jetzt also 7 €. Es war ein Liebesroman. Knapp 250 Seiten.

    Und heute wird gemeckert, weil 1000 Seiten eben kosten, was sie kosten. Klar, der Name des Autors zählt auch. Genau so wie die Fanbase.

    Mein Beitrag hier hat so knapp 600 Worte. Dafür habe ich etwa 1 Stunde gebraucht. Vielleicht etwas mehr. Dazu noch die Zeit zum Korrekturlesen, um die Fotos zu suchen und alles ordentlich auf den Blog zu bringen.

    Wie viele Worte hat so ein Buch mit knapp 300 Seiten? Wie lange schreibt der Autor daran? Wie lange braucht das Lektorat? Wer druckt es? Wer macht das Cover, das Marketing? Wer bringt die Bücher in die Buchhandlungen oder zu euch nach Hause? Was ist euch die Arbeit des Autors wert? Mindestlohn? Eher darunter, wenn ich höre, wie einige über die Preise für Bücher meckern. Und in welchem Ton.

    Mal ganz ehrlich Leute. Wie viele Bücher kauft ihr pro Monat? Wie viele gibt es als Reziexemplare – also für lau?

    Ich weiß. Ich will sie auch alle haben. Jedes einzelne Buch. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Man kann nur das Geld ausgeben, dass man auch zur Verfügung hat. Ihr wollt doch für eure Arbeit auch vernünftig bezahlt werden.

    Sollen die Autoren ihre Bücher für 1 € verkaufen? Seid ihr dann zufrieden? Eins ist dann aber sicher: Es wird bald keine Bücher mehr geben, denn es wird keiner mehr da sein, der sie schreibt.

    30. September 2020 0 Kommentar
    0 FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Statistik

  • 0
  • 69.976
  • 38.308
  • 803

Beliebte Artikel

  • 1

    Nigeria-Connection – Love-Scamming und mehr

    22. März 2023
  • 2

    Der Waldbuchclub von Annie Silvestro

    17. März 2023
  • 3

    Nordwestschuld von Svea Jensen

    22. März 2023

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading

Statistik

  • 0
  • 69.976
  • 38.308
  • 803
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}