Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven
Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir das Lesen?
Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren
Es war einmal und war auch nicht …
Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die Haut geht
Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten – Die Orangenblüten-Saga von Alexandra Mazar
Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14 sein sollten
Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein gelungener Auftakt voller Atmosphäre und Spannung
Humor, Herz und Liebeschaos – Die Bücher von Filz & Konopatzki
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Buchgeflüster

Rezension – Die Aschenbrennerin von Birgit Hermann

von Bücherheike 12. Mai 2022
von Bücherheike 12. Mai 2022

Das Buch habe ich im Rahmen der Blogtour zum Homer 2022 gelesen., es hat mir sehr gut gefallen und ich hoffe, meine Rezension macht neugierig, es selbst zu lesen.

Historische Bücher mag ich eigentlich nicht. Eigentlich. Aber man soll ja ab und zu auch mal seine Wohlfühlzone verlassen. Was ich mit diesem Buch eindeutig gemacht habe.

Der Einstieg war schon mal gut. Es gefiel mir mehr und mehr. Je weiter ich in der Geschichte vorankam, um so spannender wurde es. Ich war gefesselt von Marie und von der gesamten Geschichte. In mir kam der Gedanke auf „Historisch? Gefällt dir ja doch.“

Und dann merkte ich, warum ich mit historischen Büchern so meine Probleme hatte

Die Geschichte spielt im Glasbläsermilieu. In diesem Fall in einer Zeit, in der es einige Neuerungen und Umbrüche in der Branche gab. Plötzlich kamen dann nämlich Erklärungen. Wie was gemacht wurde? Jahreszahlen. Verantwortliche. Namen.

Genau das ist der Teil, den ich in Büchern nicht mag. Das bremst meinen Lesefluss. Mir persönlich ist es egal, wie die Gläser entstanden. Wann es wann welche Änderung im Verfahren gab und wer wo mit wem in Abhängigkeiten ist. Für mich spielt das beim lesen keine Rolle.

Das hat natürlich nichts mit historischen Romanen zu tun. Mich stört das auch in anderen Büchern. In historischen ist es aber nun mal eben die Regel. Das ist allerdings mein Problem und kein Problem der Bücher und ihrer Geschichten.

Irgendwann war dieser Teil dann aber vorbei und schwups war ich durch. Als ich so richtig drinnen war und „historisch“ schon auf meine „das lese ich jetzt öfter“-Liste geschoben habe, war plötzlich Schluss.

Ich war enttäuscht. Nicht vom Buch, sondern dass es vorbei war. Ich wollte mehr. Ich will es immer noch.

Und was soll ich euch sagen? Es gibt noch ein Buch. Die Geschichte von Marie. Jetzt ratet mal, welches Buch auf dem Weg zu mir ist?

Wie ist es nun ausgegangen? Mit mir und dem Buch?

Sehr gut. Wir lieben uns. Wir haben beschlossen, dass jeder von uns so seine Macken hat und wir damit leben können.

Die Geschichte von Marie ist spannend. Sehr fesselnd – trotz Müdigkeit konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Das, was mich anfangs gebremst hat, spielte plötzlich keine Rolle mehr. Ich wollte nur immer weiter und weiter lesen. Wissen, wie es ausgeht. Die einzelnen Handlungsstränge verbinden. Die Personen zuordnen. Die Bestrafung der bösen. Die Belohnung der guten.

Das übliche halt, was der Leser sich so wünscht.

Ich kann das Buch jedem sehr empfehlen. Ich drücke die Daumen, dass es den Homer gewinnt. Meiner Meinung nach hat es das wirklich verdient.

Kleiner Joke am Rande: Ich weiß jetzt viele Dinge über Glasbläser und Aschenbrenner, die ich ohne dieses Buch nicht wüsste. Nervigen Daten und Erklärungen sei Dank.


Werbung
Autor: Birgit Hermann
Titel: Die Aschenbrennerin
Erschienen: 26. August 2021
Herausgeber: Emons Verlag
Seiten: 416
ISBN: 978-3740813222

Natürlich geht die Blogtour noch weiter. Jedes Buch verdient seinen eigenen Auftritt und wird mit einer Rezension gekrönt.

26.4. Angelique Sauerbrey10.5. Heike Stepprath
28.4. Carmen Vicari12.5. Heike Penzler
30.4. Nadine Edel14.5. Manuela Hahn
03.5. Anke Gehrke-Behrend17.5. Vanessa Lippel
05.5. Patricia Nossol19.5. Alex Richter
07.5. Ulla Leuwer21.5. Alex Richter
Blogtour Homer 2022 – Rezensionen
Birgit HermannBlogtourhomer2022Die AschenbrennerinHomer 2022rezension
7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

6. Mai 2025

Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir...

1. Mai 2025

Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und...

29. April 2025

Es war einmal und war auch nicht …

24. April 2025

Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die...

22. April 2025

Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten –...

17. April 2025

Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta...

15. April 2025

Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14...

12. April 2025

Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein...

10. April 2025

Humor, Herz und Liebeschaos – Die Bücher von...

8. April 2025

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

7 Kommentare

Die Totenärztin: Goldene Rache: Historischer Wien-Krimi (Die Totenärztin-Reihe, Band 2) von Rene Anour | Lesebuch 24. Oktober 2024 - 09:48

[…] Die Aschenbrennerin von Birgit Hermann bei Bücherheike […]

Antworten
Die Totenärztin: Wiener Blut: Historischer Wien-Krimi (Die Totenärztin-Reihe 1) von Rene Anour | Lesebuch 24. Oktober 2024 - 09:42

[…] Die Aschenbrennerin von Birgit Hermann bei Bücherheike […]

Antworten
Vom Leberwurm zum Kuss – Frau Goethe liest 30. August 2022 - 16:39

[…] Die Aschenbrennerin von Birgit Hermann bei Bücherheike […]

Antworten
Abenteuer im Heiligen Land [Blogtour zur HOMER Preisverleihung 2022] – Kunterbunte Bücherreisen 15. Mai 2022 - 12:30

[…] 12. Mai 2022: Bücherheike (Die Aschenbrennerin – Birgit Herrmann) […]

Antworten
Süße Brote und bittere Pillen – Frau Goethe liest 14. Mai 2022 - 11:11

[…] Die Aschenbrennerin von Birgit Hermann bei Bücherheike […]

Antworten
Wenn der Tod unsterblich macht - Die Geschichte einer spanischen Legende - Carmens Bücherkabinett 12. Mai 2022 - 11:08

[…] Johanna von Wild – Frau Goethe liest12.05.22: Die Aschenbrennerin von Birgit Hermann – Bücherheike14.05.22: Eisflut 1784 von Marco Hasenkopf – Lesenswertes aus dem Bücherhaus17.05.22: Träume […]

Antworten
Frau Goethe liest 12. Mai 2022 - 10:34

Moin Heike, das freut mich, dass mein Drängen nun doch so ein positives Ergebnis hatte. Historische Romane ermöglichen ein großes Potential, die Vergangenheit zu verstehen.

Antworten

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

    6. Mai 2025
  • 2

    Dunkle Leidenschaft: Warum Dark Romance nicht für jede Altersgruppe geeignet ist

    16. Januar 2025
  • 3

    Leipziger Buchmesse 2025 – Lange Schlangen, Buchliebe und Messe-Magie

    3. April 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}