Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Neuestes
Bloggen mit KI – Mein kleiner Co-Blogger und ich
Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven
Wer liest denn heute noch? – Verlernen wir das Lesen?
Buchbloggen im Wandel: Veränderungen bei Bloggern, Verlagen und Autoren
Es war einmal und war auch nicht …
Nordweststurm – ein neuer Fall, der unter die Haut geht
Ein Hauch von Andalusien zwischen den Seiten – Die Orangenblüten-Saga von Alexandra Mazar
Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Grenzenlose Spannung? Warum Thriller nicht automatisch ab 14 sein sollten
Hotel vier Jahreszeiten von Anja Marschall – Ein gelungener Auftakt voller Atmosphäre und Spannung
Willkommen bei Bücherheike und Skoutzi
www.buecherheike.de
  • Startseite
  • Mein Bulletjournal
  • Blogtalk
  • Buchgeflüster
  • Wer bin ich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Diverses

Autorenvorstellung Janne Loy

von Bücherheike 4. Januar 2018
von Bücherheike 4. Januar 2018

Neues Jahr, neue Autorenvorstellung….

Janne Loy wartet schon eine ganze Weile ganz geduldig, dass ich Euch etwas über sie erzähle. Oder? Nö. Ich lass Sie lieber selber erzählen.

 

Wie ich zum Schreiben gekommen bin?

Mit 12 Jahren schrieb ich meine erste Geschichte „Der traurige Salatkopf“. Fragen Sie mich nicht mehr, worum es da genau ging. Der wollte nicht gepflückt werden, das weiß ich noch. Die Mutter meiner Freundin war begeistert und animierte mich dazu, mehr zu schreiben. Das tat ich dann und so hatte ich mit 12 Jahren beschlossen, irgendwann mal schriftstellerisch tätig zu werden. Als Kind mit verklärtem Blickfeld natürlich, weil ich noch nicht ahnen konnte, wie mein Leben verlaufen würde und wie viel ich würde arbeiten müssen, um alleinerziehend meine vier Kinder gut durchzubringen. Der Traum lag also lange auf Eis. Die Entscheidung für meine Kinder bleibt nach wie vor aber eine richtige und gute Entscheidung. Man muss immer offen sein für eine neue Betrachtungsweise von Situationen. Das kann ich, wenn ich schreibe. Ich habe viele Romane im Kopf, aber zu wenig Zeit zum Schreiben. Das ist mein Dilemma. Ich habe keine Lust und keine Zeit, unbekannt und bettelnd vor geschlossenen Verlagstüren zu stehen, deswegen habe ich die andere Tür genommen, durch die jeder einfach hindurchhüpfen darf, nämlich die Self-Publishing-Plattform bei Amazon und nun auch neobooks, damit das Buch auch im Handel erhältlich ist.

Inspirieren lasse ich mich besonders von Menschen. Ich sitze gern in einem Café und beobachte die Leute, die vorbeiziehen. Zu den meisten fällt mir spontan etwas ein, ein Abenteuer, ein Erlebnis, welches auf sie passen könnte. Das Leben an sich ist aber auch schon ein einziger Geistesblitz, aus dem man viele Stories kreieren kann. Aus allem, was einem an Schönem und weniger Schönem im Leben begegnet, Wünsche, Sehnsüchte, Ängste, Erfahrungen, Charaktere, alles findet eine neue Geschichte in einer Geschichte.

Entspannungsmusik und klassische Musik, obwohl kein wirklicher Fan davon, sind für mich eine wichtige Inspirationsquelle.

So, wenn ihr mehr wissen möchtet, fragt einfach. Ach so, einen besonderen Platz zum Schreiben habe ich momentan noch nicht. Es kann im Bett mit dem Lappi sein, im Wohnzimmer am Esstisch oder auf der Terrasse, je nach Wetter, Tageszeit oder Laune.

 

Mmhh, ein trauriger Salatkopf, der nicht gepflückt werden wollte… Hört sich lustig an. Könnte auch in meinem Garten passieren, nur, dass er da gar nicht erst wachsen würde.  😉

Aber ihr wolltdoch sicher wissen, um welches Buch es geht. Nee? Nagut. Kleiner Scherz. Hier kommt es .

 

 

Und darum geht es:

Die 50-jährige, grüblerisch veranlagte Linda verbringt nach dem rohen Ende ihrer Affäre mit dem wesentlich jüngeren Studenten Jo mehrere Wochen in der Psychiatrie. Jo aber bleibt für sie auch nach ihrer Entlassung noch unauffindbar. Lindas psychischer Zustand stabilisiert sich nicht. Sie wechselt ihren Wohnsitz, zieht sich von allem zurück und meidet ab jetzt die Öffentlichkeit. Zerfressen von anonymen Schuldgefühlten bastelt sie wieder und wieder an ihren Aufzeichnungen, in denen sie ihre Liebesgeschichte mit dem jungen Mann verarbeitet. Nicht einmal ein Vierteljahrhundert später will es ihr gelingen, das Manuskript zum Ende zu führen, weil etwas in ihrer Erinnerung fehlt. Weil sie etwas, irgendetwas Essentielles vergessen zu haben scheint. Ist es die Urzelle der Schuld, die sie in sich trägt, die, um nicht enttarnt zu werden, ihren Denkapparat zurückpfeift, wann immer dieser losrattert, um sich mit Vergangenem zu beschäftigen? Wie ein im Sturm auf die Straße gestürzter Baum, der einem die Weiterfahrt blockiert, so schiebt sich unaufhörlich ein enormes, aber unsichtbares Hindernis in Lindas Erinnerungswelt. Dann, ungeahnt und auf gleiche mysteriöse Weise, wie er verschwunden ist, erscheint Jo irgendwann wieder in Lindas Leben. Zwar wird er allem Anschein nach für sie zu einem guten Freund, doch er will oder kann kein Licht ins Dunkel bringen. Erst, als Linda unerwartet Besuch von einer unbekannten Dame bekommt, die ihr ein Souvenir von Jo überreicht und ihr von einer Frau erzählt, die sie gepflegt hat, lösen sich Bilder in Lindas Kopf wie kleine Filmabschnitt. Lindas Kartenhaus stürzt auf tragische Weise zusammen.

 

Hört sich interessant an, oder? Ich habe schon mal reingelesen. Leider fehlt mir momentan die Zeit für das ganze Buch. Mag vielleicht jemand von Euch?

 

0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestLinkedinEmail
Bücherheike

Das könnte dir auch gefallen

Ein Interview der etwas anderen Art

5. Mai 2024

Tadaaaa ….

31. März 2021

Aus Dunkelheit und Eis – Die Jagd von...

23. Januar 2021

Die Göttinnen von Otera – Golden wie Blut...

21. Januar 2021

Weihnachten in Cornwall von Mila Summers

20. Januar 2021

Trick Play – Touch Down ins Herz von...

19. Januar 2021

Das Buch der gelöschten Wörter (Teil 1-3) von...

18. Januar 2021

Wenn die Nebel flüstern, erwacht mein Herz von...

17. Januar 2021

Moonlight Touch – Chroniken der Dämmerung von Jennifer...

16. Januar 2021

Das Cafe am Rande der Welt von John...

15. Januar 2021

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

"Jedesmal, wenn du ein Buch fortgelegt hast und beginnst, den Faden eigener Gedanken zu spinnen, hat das Buch seinen beabsichtigten Zweck erreicht".
- Janusz Korczak –

Beliebte Artikel

  • 1

    Mops dich glücklich! – Mein Lesetipp mit Kurven

    6. Mai 2025
  • 2

    Leipziger Buchmesse 2025 – Lange Schlangen, Buchliebe und Messe-Magie

    3. April 2025
  • 3

    Einmal hinterm Stand, bitte! Mein Standdienst beim Pinguletta Verlag auf der Leipziger Buchmesse

    15. April 2025

Legales

  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Du möchtest immer auf dem Laufenden sein? Dann trage dich hier ein und du bekommst eine Mail, wenn es etwas Neues gibt..

Loading
  • Facebook
  • Instagram

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by Agentur Parrot - Marketing & Kommunikation Wiesbaden

Einwilligung zu Cookies & Daten

Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck verwenden wir Cookies und WP Statistics für die Analyse.

Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.

Wenn Sie mit allen Cookies einverstanden sind klicken Sie bitte auf  "Zustimmen und weiter"
Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie auf die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der rechten unteren Ecke der Webseite klicken.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Cookie Einstellungen
{title} {title} {title}